gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 29. August 2019, 06:24

Titel: Gegen Desinformation: YouTube kennzeichnet staatlich mitfinanzierte Videos
Beitrag von: ChrisLPZ am 29. August 2019, 06:24
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.png

Heise, 27.08.2019

Gegen Desinformation: YouTube kennzeichnet staatlich mitfinanzierte Videos

Von Oliver Bünte

Zitat
Desinformation mit staatlich finanzierten Videos will YouTube Einhalt gebieten. Eine Kennzeichnung soll Nutzer dafür sensibilisieren.

YouTube hat in zehn Regionen, darunter auch Deutschland, damit begonnen, Videos mit Kennzeichnungen zu versehen, die von Medien hochgeladen wurden, die von staatlichen Regierungen oder der öffentlichen Hand mitfinanziert werden. [...]

Kennzeichnung für öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland
In Deutschland wird beispielsweise unter den Videos im YouTube-Kanal der ARD eingeblendet, dass der Sender "Teil des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks" ist. Ähnlich sehen auch die Kennzeichnungen bei staatlich mitfinanzierten Sendern in anderen Ländern aus. YouTube unterscheidet dabei nicht zwischen staatlich (mit)finanzierten Medien, die einer direkten Einflussnahme der Regierung unterstehen und Medien, die inhaltlich unabhängig agieren können.

Als Quelle für diese Informationen scheint sich YouTube vornehmlich auf die Wikipedia zu berufen, wie eine stichprobenartige Recherche ergab. Die Publisher-Informationen sollen jedoch auch aus anderen unabhängigen Quellen stammen, heißt es von YouTube. YouTube betont, dass die Kennzeichnung kein Kommentar von YouTube zu den Inhalten der Kanal-Betreiber darstelle und die Kennzeichnung auch nicht die Monetarisierung der Videos beeinflusse.

Weiterlesen auf:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gegen-Desinformation-YouTube-kennzeichnet-staatlich-mitfinanzierte-Videos-4506013.html (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gegen-Desinformation-YouTube-kennzeichnet-staatlich-mitfinanzierte-Videos-4506013.html)

Danke an User drone für den Hinweis.
Titel: Re: Gegen Desinformation: YouTube kennzeichnet staatlich mitfinanzierte Videos
Beitrag von: ope23 am 29. August 2019, 12:07
Hierzu informative forumsinterne Links:

Kleine Anfrage BB: Finanzierung von Youtubern durch Funk
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30239.msg189373.html#msg189373 (https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30239.msg189373.html#msg189373)

Von ARDZDFGEZ installierte "Influencer"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31172.msg193829.html#msg193829 (https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31172.msg193829.html#msg193829)


Wer einen YT-Account hat, könnte ja die vom örR installierten "Influencer" einfach melden.
Staatsphobie ist in den USA Volkssport, YT könnte also recht schnell reagieren.

Nur so mal gedanklich ausgemalt. Wer petzt, ist selbst schuld.
Titel: Re: Gegen Desinformation: YouTube kennzeichnet staatlich mitfinanzierte Videos
Beitrag von: Zeitungsbezahler am 29. August 2019, 12:29
Da sich Z auch mit osteuropäischen Internetmedien beschäftigt, ist ihm das schon vor einigen Wochen aufgefallen, inclusive Wikipedia-Link, wobei natürlich auffällt, daß Medienkanäle, die durch Milliardäre finanziert werden, noch nicht erfaßt sind, was die Übersicht "staatlich" oder "privat" nicht einfach macht. Wobei Z es lustig findet, daß das Programm angeblich "von der polnischen Regierung finanziert" wird, als wenn die einzelnen Minister ihr Scheckbuch zücken würden.
"Ist Teil des öffentlich rechtlichen Rundfunks" ist aber genauso nichtssagend. So schafft Youtube eigentlich mehr Verwirrung oder der kritische Betrachter hat da noch ein paar Fragen, die Wikipedia aber leider nicht entsprechend beantwortet.
"Aufgrund nationaler/staatlicher Gesetzgebung existent" wäre da noch am neutralsten beschrieben, würde aber nicht ins Framing passen, schließlich will man mit dem Hinweis auf "die Bösen", die "Desinformierer" hinweisen.
Nur zur Info: Z hält RT ebenso wie den ÖRR für einen staatlich legitimierten Propagandasender.
Interessant ist allerdings, daß in Polen reichlich viel Programm Richtung Osten "gesendet" wird, man hat wohl noch alte Rechnungen offen oder liefert Informationen, die in den Ländern selbst verschwiegen werden.
Titel: Re: Gegen Desinformation: YouTube kennzeichnet staatlich mitfinanzierte Videos
Beitrag von: Nichtgucker am 31. August 2019, 10:49
Ich finde die Formulierung von Youtube bzgl. der Funk-Kanäle "Ist Teil des öffentlich rechtlichen Rundfunks" sehr gut. Sie ist inhaltlich neutral und verweist zutreffend und schnell erkennbar darauf hin, wer hinter dem jeweiligen Angebot steckt. Gerade bei einigen Kanalbezeichnungen ist für den Nutzer sonst schwer zu durchschauen, wer da agiert.
Titel: Re: Gegen Desinformation: YouTube kennzeichnet staatlich mitfinanzierte Videos
Beitrag von: 907 am 31. August 2019, 11:57
Wie viele Kanäle hat eigentlich ÖRR auf Youtube? Brauche genaue Zahl.