gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Reinhard am 13. Juni 2008, 22:11
-
"WDR-Intendantin kritisiert Online-Beschränkung für ARD und ZDF"
http://www.heise.de/newsticker/WDR-Intendantin-kritisiert-Online-Beschraenkung-fuer-ARD-und-ZDF--/meldung/109395/from/atom10
Halloooooo,
spuckt da Jemand vielleicht "Gift und Galle"?
Zitat von Frau Monika Piel (Intendantin des WDR's):
"In ganz Europa gibt es kein Land, das seinen öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Internet derart im Detail einschränkt wie es im Entwurf für den neuen Rundfunkänderungsstaatsvertrag vorgesehen ist."
Ääääähh Frau Piel,
erstens ist es nicht "unser" ö. r. Rundfunk.
Und zweitens, nennen Sie mir bitte ein Land in Europa, welches über 7 Milliarden Euro alleine nur an Rundfunkgebührengelder aus "seinem" Volk herauspresst!
PS.: Eine Nachfrage, über die Ver(sch)wendung dieser Milliarden erspare ich mir an dieser Stelle, da man eine (ehrliche) Antwort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht erwarten kann.
-
Politikersprech:
Die Sozialisierung durch Begriffe wie "unser" oder "man muss/darf nicht" soll einem immer wieder auf's neue verdeutlichen, dass wir dankbar darüber sein dürfen, dass man für uns entscheidet und uns noch einen kleinen Teil unseres Einkommens übrig lässt.
Danke recht herzlich.
- Flo