gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 22. Juni 2019, 13:46
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/turi2.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/turi2.png
turi2, 21.06.2019
135 Mio Euro für drei Spielzeiten: Die ARD zahlt künftig mehr für den DFB-Pokal.
von Andreas Grieß
Die ARD lässt sich die Übertragungsrechte für den DFB-Pokal künftig mehr kosten. Der "Spiegel" zitiert aus einem vertraulichen Papier, wonach der Preis um 8 Mio auf 135 Mio Euro für die drei kommenden Spielzeiten bis 2022 steigt. Zu den Gebühren hinzu kämen pro Saison weitere 1,4 Mio Euro als Zuschüsse für die Produktionskosten. Laut ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky haben alle zuständigen Gremien zugestimmt. Zu den Details wolle sich Balkausky aus rechtlichen Gründen nicht äußern.
Laut dem Papier darf die ARD neun Live-Spiele im Free-TV zeigen, darunter die Halbfinale und das Finale. […]
Weiterlesen auf:
http://www.turi2.de/aktuell/135-mio-euro-fuer-zwei-spielzeiten-die-ard-zahlt-kuenftig-mehr-fuer-den-dfb-pokal/ (http://www.turi2.de/aktuell/135-mio-euro-fuer-zwei-spielzeiten-die-ard-zahlt-kuenftig-mehr-fuer-den-dfb-pokal/)
-
Da kann man ja ein wenig rechnen:
135 Mio für drei Spielzeiten sind 45 Mio für eine Spielzeit.
Bei 9 übertragenen Spielen pro Spielzeit kostet ein Spiel also 5 Millionen Euro allein für die Übertragungsrechte. Hinzu kommen dann ja noch die Kosten für Übertragung, die Kommentatoren etc.
Zum Vergleich: verteilt man die 8 Mrd. € Beitragseinnahmen auf die 365 Tage zu 24 Stunden eines Jahres, so ergeben sich nur ca. 913.000 € pro Stunde. Und davon werden dann zahlreiche öffentlich-rechtliche Fernseh- und Radiosender finanziert.
Diese Spielübertragungen sind also Luxus pur.
Oder andersherum: 45 Mio € pro Jahr entsprechen den Jahresbeiträgen von 214.285 Beitragszahlern, die jeweils 210€ Jahresbeitrag zahlen.