gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: René am 24. Februar 2012, 12:26

Titel: Datenschutzrechtliche Bedenken beim Fünfzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag
Beitrag von: René am 24. Februar 2012, 12:26
Datenschutzrechtliche Bedenken beim Fünfzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/084/1708479.pdf
Titel: Re: Datenschutzrechtliche Bedenken beim Fünfzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag
Beitrag von: Zasz am 24. Februar 2012, 16:06
Die ganzen fragen erübrigen sich da es immer noch an der hauptfrage hängt, warum man gezwungen wird, per gesetz neuerdings, eine leistung zu bezahlen die man nicht nutzt bzw moderatoren und justiziare finanziert die ein vielfaches des bundeskanzlers verdienen.
Oder warum eine firma pro firmenwagen extra zahlen muss wenn doch zwangsweise jeder mitarbeiter schon "privat" zahlt.

Die fragen in der pdf klären nur wie was gehandhabt wird, nicht das eigentliche thema ob das system gerechtfertigt ist. Dennoch sind es berechtigte fragen.