gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Viktor7 am 15. Februar 2012, 15:14

Titel: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: Viktor7 am 15. Februar 2012, 15:14
Zitat
Der internationale ACTA-Vertrag ordnet Meinungsfreiheit und Datenschutz im Netz dem Urheberrecht unter. Nachdem die Bundesregierung die Ratifizierung vorerst gestoppt hat, entscheidet jetzt das EU-Parlament.
Unterzeichnen Sie unseren Appell an die Abgeordneten!
http://www.campact.de/acta/sn1/signer
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: Generale am 15. Februar 2012, 15:37
Denke der Link ist auch ganz interessant.

schon 2.3 Mio

https://secure.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?avHPHcb (https://secure.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?avHPHcb)
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: moppel am 15. Februar 2012, 16:56
Bei avaaz habe ich vor Tagen gezeichnet.   :D

Hier ein tolles Video, macht dich zum ACTA-Versteher:
http://technical-life.at/17m
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: Viktor7 am 15. Februar 2012, 17:21
Klasse - es geht ein Ruck durch die Gesellschaft ;-)

Die 2 Mio. Marke bei avaaz.org ist der Wahnsinn!
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: Zasz am 15. Februar 2012, 17:37
Ich habe wenig hoffnung in abgeordnete nachdem die letzten diskussionen auf abgeordnetenwatch nur zum vorschein gebracht hat dass abgeordnete eine alte generation von glatzköpfigen frackträgern ist die das internet nur aus den nachrichten kennen. Das soll hoffnung machen dass acta im parlament gestoppt wird wo es schon durchgewunken wurde?
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: moppel am 15. Februar 2012, 17:45
wo es schon durchgewunken wurde?

Davon ist mir nichts bekannt. Hast ja sicher Belege, daß es druchgewunken wurde.
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: René am 15. Februar 2012, 17:54
wo es schon durchgewunken wurde?

Davon ist mir nichts bekannt. Hast ja sicher Belege, daß es druchgewunken wurde.

Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: Zasz am 15. Februar 2012, 19:39
War ein denkfehler meinerseits. Das kabinett deutschlands hat dem bereits zugestimmt nach folgender aussage: http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2012/02/10/bundesregierung-druckt-sich-vor-verantwortung/
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: René am 15. Februar 2012, 19:46
Och Zasz, ich habe dich falsch verstanden! Irgendwie dachte ich, du beziehst dich auf die Haushaltsabgabe, als ich "durchgewunken" las. Ich sollte langsamer und vor allem aufmerksamer lesen. Du kannst meinen vorigen Beitrag daher in die Tonne treten, wobei das Interview sehr sehenswert ist...
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: Zasz am 15. Februar 2012, 20:05
So falsch ist dein beitrag nicht. Das volk wurde bis auf die demonstrationen nicht zu der acta diskussion durch abgeordnete zugelassen. Beim letzten teil bin ich mir nicht sicher da ich keinen fernseher habe um die dortige berichterstattung zu verfolgen. Ich habe nur die internetnachrichten die leider nicht so umfangreich und qualitativ wie die ÖR medien sind  ;D
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: Viktor7 am 15. Februar 2012, 20:08
...
 http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2012/02/10/bundesregierung-druckt-sich-vor-verantwortung/
Ein guter Link Zasz. Die Politiker sind so was von durchschaubar.
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: Zasz am 15. Februar 2012, 20:45
http://computer.t-online.de/rnbxclusive-com-britische-polizei-droht-musik-fans/id_54034410/index

Man lese den blödsinn...

Zitat
Die SOCA erklärt auf der Infoseite weiter, das man die Fähigkeiten habe, Besucher der Seite "zu überwachen und Nachforschungen anzustellen". Außerdem könne man den Internetprovider über eventuelle Rechteverletzungen informieren. Auf der Seite wird auch die IP-Adresse des Nutzers sowie der verwendete Browser und das Betriebssystem angezeigt, mit dem die Seite aufgerufen wurde. Die Warnmeldung der SOCA endet mit dem Hinweis, dass der Musikindustrie durch die Seite Schaden zugefügt worden sei: "Als Folge illegaler Downloads kann die Karriere junger aufstrebender Künstler beschädigt worden sein."
Wie wurde der musikindustrie schaden zugefügt? Welcher junge künstler litt darunter? Beides wurde noch nie aufgeführt, nur leere, hole phrasen.... woher kenn ich das nur...?
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: gebuehren-igel am 17. Februar 2012, 15:07
ACTA hat die volle Unterstützung von ARD und ZDF:
http://www.presseportal.de/pm/6895/2200327/acta-abkommen-deutsche-content-allianz-fordert-bundesregierung-zur-konsistenten-positionierung-zum/gn
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: René am 19. Februar 2012, 16:13
Schon an 7. Stelle - Weiter abstimmen! Gut so! Teilen!

https://www.dialog-ueber-deutschland.de/DE/20-Vorschlaege/10-Wie-Leben/Einzelansicht/vorschlaege_einzelansicht_node.html?cms_idIdea=3259
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: moppel am 20. Februar 2012, 10:46
http://computer.t-online.de/rnbxclusive-com-britische-polizei-droht-musik-fans/id_54034410/index

Man lese den blödsinn...

Zitat
Die SOCA erklärt auf der Infoseite weiter, das man die Fähigkeiten habe, Besucher der Seite "zu überwachen und Nachforschungen anzustellen". Außerdem könne man den Internetprovider über eventuelle Rechteverletzungen informieren. Auf der Seite wird auch die IP-Adresse des Nutzers sowie der verwendete Browser und das Betriebssystem angezeigt, mit dem die Seite aufgerufen wurde. Die Warnmeldung der SOCA endet mit dem Hinweis, dass der Musikindustrie durch die Seite Schaden zugefügt worden sei: "Als Folge illegaler Downloads kann die Karriere junger aufstrebender Künstler beschädigt worden sein."
Wie wurde der musikindustrie schaden zugefügt? Welcher junge künstler litt darunter? Beides wurde noch nie aufgeführt, nur leere, hole phrasen.... woher kenn ich das nur...?

Die Briten sind da sehr krass.

In der City of London sind an jeder Strassenecke mehrere Cams installiert,
die Überwachungskameras einiger Läden sind im Internet freigegeben
und der Bürger kann bei einem Überfall die Polizei verständigen
oder einfach nur gaffen.

Bei denen wundert mich nix.
Titel: Re: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Beitrag von: Viktor7 am 20. Februar 2012, 10:52
Und bei uns fießt das Geld in die Überwachungszukunft:

Die totale Überwachungen der Bürger 12.02.2012 - Indect - die Bananenrepublik

http://www.youtube.com/watch?v=aMjyL8VFMrQ&feature=player_embedded

Aber schlafen wir weiter.