gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 10. Mai 2019, 14:39
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/quotenmeter.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/quotenmeter.png
quotenmeter.de, 10.05.2019
Privatsender stellen sich gegen Pläne eines öffentlich-rechtlichen Nachrichtenkanals
Die vom VAUNET - Verband Privater Medien - vertretenen Privatsender protestieren gegen die Überlegung gelockerter Möglichkeiten der öffentlich-rechtlichen Sender, ihr Programm selbst flexibel zu gestalten.
von Sidney Schering
Malu Dreyer, die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder und obendrein die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, äußerte sich kürzlich darüber, dass sie sich die Möglichkeit vorstellen kann, die Bestimmungen für die öffentlich-rechtlichen Sender zu lockern. Es sei denkbar, den beitragsfinanzierten Rundfunkanstalten mehr Rechte in der flexiblen, eigenverantwortlichen Programmgestaltung einzuräumen und so den Weg für einen öffentlich-rechtlichen Nachrichtenkanal zu bereiten. Bei den Privatsendern ruft dies Unmut hervor.
Hans Demmel, Vorstandsvorsitzender des Privatsenderverbands VAUNET, protestiert in einem Pressestatement: "Dieser Vorschlag geht vollkommen an der Realität vorbei. Er folgt dem bekannten Schema: Bei ARD und ZDF immer Draufsatteln und nicht massentaugliche Themen in Spartenkanäle abschieben. […]
Weiterlesen auf:
http://www.quotenmeter.de/n/109250/privatsender-stellen-sich-gegen-plaene-eines-oeffentlich-rechtlichen-nachrichtenkanals (http://www.quotenmeter.de/n/109250/privatsender-stellen-sich-gegen-plaene-eines-oeffentlich-rechtlichen-nachrichtenkanals)
zum Thema siehe auch:
Rainer Robra gg. ARD-ZDF-Nachrichtenkanal/ für Vernetzung d. Online-Angebote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31016.0.html
Dreyer befürwortet öffentlich-rechtlichen Newskanal
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31022.0.html
Siehe auch tangierende Diskussionen zum Thema
Finanzierung von ö.r. Rundfunk- und Telemedien-Angeboten im Zeitalter des "multiplen Telemediensystems"
Worin erschöpft sich die "Bestands- und Entwicklungsgarantie" d. ö.r. Rundfunks?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21558.0.html
Worin erschöpft sich die "Finanzierungsgarantie" d. ö.r. Rundfunks?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21559.0.html