gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: René am 23. Januar 2012, 17:19
-
Martin Dörmann – Dieser Mann sollte von uns allen kontaktiert werden
http://www.das-parlament.de/2012/04/MenschenMeinungen/37496364.html
-
Warum? Der sitzt im Bundestag und der hat bekanntlich in Rundfunkdingen nichts zu melden. Was dieser Mann erzählt ist also ohne jede Relevanz.
-
Seine Emailadresse ist martin.doermann@bundestag.de
Ich habe ihm gerade folgendes Email geschrieben
Sehr geehrter Herr Dörmann!
Ich habe auf
http://www.das-parlament.de/2012/04/MenschenMeinungen/37496364.html
folgende Information über Sie gefunden.
> Seitdem engagierte sich Dörmann beispielsweise für die
> Haushaltsabgabe als Ersatz für die bisherige geräteabhängige
> GEZ-Gebühr, die 2013 deutschlandweit eingeführt wird.
Die Haushaltsabgabe ist ein Fehler!
Der öffentlich rechtliche Rundfunk ist ein Moloch, der sofort
abgeschafft werden muss. Dort wird Geld massiv verschwendet. So ein
Apparat lädt schlichtweg zur Verschwendung und Selbstbedienung ein.
Im Zeitalter von Internet ist der öffentlich rechtliche Rundfunk in
heutigem Ausmaß erst recht überflüssig. Jeder kann und soll sich aus
Quellen, die ihm vertrauenswürdig erscheinen, informieren.
Für die Produktion von sinnvollen Beiträgen ist nur ein Bruchteil von
dem Geld notwendig, das der öffentlich rechtliche Rundfunk verschwendet.
Wenn es denn doch einen öffentlich rechtlichen Rundfunk geben soll,
dann muss das Geld dafür aus dem allgemeinen Steuertopf genommen
werden, damit Leute, die viel Geld bekommen, auch mehr dafür bezahlen,
als Leute, die wenig bekommen.
Dass der kleine Mann, falls er auch noch Auto und Büro für seine Arbeit
besitzt, mehrfach bezahlen muss, ist ein Skandal.
Die ganze Verwalterei und vor allem die Schnüffelei der GEZ ist extrem
antisozial.
Wenn schon die Bürger für den öffentlich rechtlichen Rundfunk bezahlen
sollen, dann darf das nicht an Haushalten festgemacht werden, sondern
an Einkommen.
Ich hätte gerne ein System, wo ich für die Sendungen, die mir gefallen,
bezahlen kann. Dann würde quer, extra3 und dergleichen von mir Geld
bekommen. Leider ist das in diesem System nicht möglich. Und für
Marienhof und Fußball will ich nichts bezahlen.
Wenn sie technische Unterstützung für die Umsetzung eines solchen
Systems brauchen, stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Mit freundlichem Grüßen
$mein_Echtname
-
Warum? Der sitzt im Bundestag und der hat bekanntlich in Rundfunkdingen nichts zu melden. Was dieser Mann erzählt ist also ohne jede Relevanz.
Ich denke nicht, dass dies ein Fehler ist. Wenn jemand meint, sich für den ÖRR berufen zu fühlen, dann sind solche Leute AUCH unsere Ansprechpartner.
Wir müssen die Werbetrommel kräftig rühren und da ist jeder gerade richtig, der sich für das Thema interessiert. Und ja, das ist eine Sisyphusarbeit.
-
Mir ist auch schleierhaft wieso sich ein sprecher der ÖR für widerstand gegen die haushaltspauschale interessieren sollte.
-
Mir ist auch schleierhaft wieso sich ein sprecher der ÖR für widerstand gegen die haushaltspauschale interessieren sollte.
Warum nicht? Und wen sollten wir ansprechen, wenn nicht diejenigen, die den Mist veranstalten?
Seitdem engagierte sich Dörmann beispielsweise für die Haushaltsabgabe als Ersatz für die bisherige geräteabhängige GEZ-Gebühr, die 2013 deutschlandweit eingeführt wird. Dörmann will auch die Strukturen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten reformieren, um Staatsferne und Unabhängigkeit zu stärken. Gleichzeitig möchte er "Wetten, dass..?" reformiert sehen und das Niveau der Privatsender heben.
Immerhin will er an die Strukturen des ÖR ran und wir können ihm gerne dabei behilflich sen.
-
Auf der einen seite sagt er ja zur abzockpauschale und auf der anderen seite heuchelt er was von staatsferne und unabhändigkeit. Das ist als würde hussein eine rede über menschenrechte halten...
Ich weiss, ein etwas harter vergleich. Nur ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass jemand der für die ÖR arbeitet oder wie hier spricht, eine art verbündeter sein soll. Die chance steht ja 50-50 dass er ahnung hat von dem was die haushaltspauschale darstellt. Aber er arbeitet für die ÖR also sinkt die chance auf vielleicht 25%. die politiker an die wir uns gewendet haben... naja. War frustrierend genug denen mit vernunft zu kommen. Ok, wenn er eine plattform hat wo man ihm fragen stellen kann um seine meinung etwas detailierter lesen zu können zu den pro und contras, dann kann man sich dort überzeugen ob man ihn als verbündeten gebrauchen kann oder nicht.
-
Auf der einen seite sagt er ja zur abzockpauschale und auf der anderen seite heuchelt er was von staatsferne und unabhändigkeit. Das ist als würde hussein eine rede über menschenrechte halten...
Ich weiss, ein etwas harter vergleich.
Erzähl das Murat Kurnaz.
Nur ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass jemand der für die ÖR arbeitet oder wie hier spricht, eine art verbündeter sein soll. Die chance steht ja 50-50 dass er ahnung hat von dem was die haushaltspauschale darstellt. Aber er arbeitet für die ÖR also sinkt die chance auf vielleicht 25%. die politiker an die wir uns gewendet haben... naja. War frustrierend genug denen mit vernunft zu kommen. Ok, wenn er eine plattform hat wo man ihm fragen stellen kann um seine meinung etwas detailierter lesen zu können zu den pro und contras, dann kann man sich dort überzeugen ob man ihn als verbündeten gebrauchen kann oder nicht.
Ich erwarte von ihm keine sinnvolle Antwort. Ich habe mein Email nur geschrieben, damit ich es und seine Antwort hier ins Forum stellen kann.
-
...Ok, wenn er eine plattform hat wo man ihm fragen stellen kann um seine meinung etwas detailierter lesen zu können zu den pro und contras, dann kann man sich dort überzeugen ob man ihn als verbündeten gebrauchen kann oder nicht.
http://www.abgeordnetenwatch.de/martin_doermann-575-37538.html ;)