gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen April 2019 => Thema gestartet von: Uwe am 08. April 2019, 23:17

Titel: Netflix statt ORF: Warum Nutzer die GIS verweigern
Beitrag von: Uwe am 08. April 2019, 23:17
(https://www.behindertenarbeit.at/wp-content/uploads/derstandard-logo.jpg)
Quelle Logo:https://www.behindertenarbeit.at/wp-content/uploads/derstandard-logo.jpg
Netflix statt ORF: Warum Nutzer die GIS verweigern

Quelle: Der Standard, 08.04.2019

Zitat
Fernseher, die kein Empfangsmodul verbaut haben und daher GIS-befreit sind, sind aktuell im Trend

[...] mmer mehr Nutzer versuchen, die GIS zu umgehen. 2015 entschied der Verwaltungsgerichtshof, dass der ORF keine GIS-Gebühr verlangen darf, wenn ein Gerät keine "Rundfunktechnologien" nutzt. Seitdem boomt der Verkauf von Fernsehern ohne Empfangsmodul. Im Grunde genommen handelt es sich dabei eigentlich um keine Fernseher, sondern um Monitore. Im Vergleich zu regulären Computerbildschirmen verfügen sie aber nicht über so niedrige Reaktionszeiten, weswegen die Preise der Geräte vergleichsweise niedrig sind.

weiterlesen unter:
https://www.derstandard.de/story/2000100783888/netflix-statt-orf-warum-nutzer-die-gis-verweigern (https://www.derstandard.de/story/2000100783888/netflix-statt-orf-warum-nutzer-die-gis-verweigern)