gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 01. April 2019, 16:20

Titel: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Voll im Visier
Beitrag von: ChrisLPZ am 01. April 2019, 16:20
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/zeit_online.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/zeit_online.png

Zeit, 31.03.2019

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Voll im Visier
Während in Österreich über den ORF gestritten wird, hat die Schweiz eine ähnliche Debatte bereits hinter sich. Was lässt sich daraus lernen?

Von Matthias Daum und Florian Gasser

Zitat
Noch weiß keiner, was kommen wird, trotzdem werden schon eifrig die Messer gewetzt: Wie soll der ORF, der öffentlich-rechtliche Rundfunk des Landes und neben den Boulevardblättern das einzige Massenmedium, künftig aussehen?

Als Konsumenten sind es die Österreicher gewohnt, wenig bis gar nichts für Medien zu bezahlen.
[…]
Der Streit um die Gebühren wurde in der Schweiz zur Frage der nationalen Identität
[…]
Mal umarmt man die Kritiker, mal setzt man sie unter Druck
[…]
ORF-Mitarbeiter haben sich schon öfter erfolgreich gewehrt
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.zeit.de/2019/14/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-massenmedien-orf-rundfunkgebuehren-gis/komplettansicht (https://www.zeit.de/2019/14/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-massenmedien-orf-rundfunkgebuehren-gis/komplettansicht)