gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 01. April 2019, 16:15
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/weltn24.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/weltn24.png
Welt, 31.03.2019
Erwin Huber neuer Chef der Fernsehakademie
dpa
Der frühere CSU-Chef Erwin Huber ist neuer Präsident der Bayerischen Akademie für Fernsehen und Digitale Medien. Die Mitgliederversammlung wählte Huber am Wochenende für die nächsten zwei Jahre zum Chef der Akademie, deren Hauptzweck die Aus- und Fortbildung des Nachwuchses für Fernsehproduktion und digitale Medien ist. […]
Die Akademie ist ein gemeinnütziger Verein, finanziert durch die Beiträge der Studierenden sowie Zuschüsse, unter anderem vom Freistaat, ARD, ZDF und privaten Fernsehanbietern. […]
Der 72 Jahre alte Niederbayer hatte seine politische Karriere im Herbst beendet […]
Weiterlesen auf:
https://www.welt.de/regionales/bayern/article191139663/Erwin-Huber-neuer-Chef-der-Fernsehakademie.html (https://www.welt.de/regionales/bayern/article191139663/Erwin-Huber-neuer-Chef-der-Fernsehakademie.html)
-
Hallo!
Das sind die Personalien, über die sich Leute aufregen. Der Mann ist über dem Renteneintrittsalter, hat noch nie in dem Thema gearbeitet, und streicht sich also ohne weiteren Zusammenhang Geld aus Beiträgen der Studierenden ein.
Die politische Karriere beendet? In Bayern? Der Spruch der "Amigos" über dpa soll wohl witzig sein, allein mir fehlt der Glaube. Es geht hier wohl darum, dem getreuen Parteihering "elegant" ein paar Euros zuzustecken, auf einem Posten wo er nicht viel Katastrophe anrühren braucht; vielleicht geht es auch noch darum, den Verein "auf Linie" für die Öffies zu halten. Die "Freiheit von Forschung und Lehre", hier bleibt das Lachen allerdings auf der Strecke.
MfG
Michael