gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 30. März 2019, 18:32
-
medienkorrespondenz.de, 26.03.2019
ZDFkultur im Raum des Internets wiederbelebt
ZDFkultur ist zurück. Das ZDF hat am 13. Februar bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin seinen „digitalen Kulturraum“ als Plattform innerhalb der ZDF-Mediathek gestartet. […]
ZDFkultur schließt damit an den von 2011 bis 2016 bestehenden, gleichnamigen digitalen TV-Kanal an, der im Zuge der Einführung von Funk, der Online-Plattform von ARD und ZDF für die junge Generation, eingestellt worden war** […]
35 Partnerinstitutionen
[…]
„Kleine, aber feine Zielgruppe“
[…]
Öffentlich-rechtlicher Kosmos
[…]
Weiterlesen auf:
https://www.medienkorrespondenz.de/politik/artikel/zdfkultur-im-raum-des-internets-wiederbelebt.html (https://www.medienkorrespondenz.de/politik/artikel/zdfkultur-im-raum-des-internets-wiederbelebt.html)
** Anmerkung:
ZDFKultur und EinsPLUS wurden 2016 für den Jugendkanal Funk eingestellt.
Jährliche Kosten ZDFKultur und EinsPLUS damals: Kumulativ ca. 20 Millionen Euro
Jahresbudget Funk: ca. 45 Millionen Euro