gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 18. März 2019, 08:34
-
Basler Zeitung, 17.03.2019
Billag-Nachfolgerin klagt über «sehr grossen Mehraufwand»
Die Firma Serafe kommt mit dem Schwall an Reklamationen nicht zurecht.
Übernommen von 20 Minuten/Mit Material der SDA
Die Billag-Nachfolgerin Serafe hat im Streit um Probleme rund um die Radio- und TV-Abgabe Kantone und Gemeinden kritisiert. Diese müssten ihre mangelhaften Register in Ordnung bringen, sagte ein Serafe-Sprecher der «Zentralschweiz am Sonntag» und der «Ostschweiz am Sonntag».
Serafe müsse «Tausende von Reklamationen» von Kunden entgegennehmen, die fehlerhafte Rechnungen erhalten hätten wegen «Unschärfen bei der Fakturierung», die aus den von den Gemeinden und Kantonen gelieferten Daten resultiert hätten. Trotz eineinhalb Jahren Vorbereitung sei dies nicht vorhersehbar gewesen. […]
«Sehr grosser Mehraufwand»
[…]
«Das wird zu unschönen Situationen führen»
[…]
Weiterlesen auf:
https://bazonline.ch/schweiz/standard/billagnachfolgerin-klagt-ueber-sehr-grossen-mehraufwand/story/14481846 (https://bazonline.ch/schweiz/standard/billagnachfolgerin-klagt-ueber-sehr-grossen-mehraufwand/story/14481846)
Anmerkung
mehr als 240 Leserkommentare.
Kommentar mit den meisten Empfehlungen:
Ich denke, es ist Zeit für eine Neuauflage der No-Billag Initiative, die No-Serafe Initiative
siehe auch:
Schweiz: Klüngel bei der Billag-Nachfolgerin Serafe vom 04.02.2019
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30075.0
Schweiz: Billag-Nachfolge hat Probleme beim Rechnungsversand vom 15.01.2019
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,29855.0
-
Die Eidgenossen sind selber schuld.
Wir haben in Deutschland vorgemacht, was bei einem solchen Zwangssystem herauskommt:
Es ist nicht gerecht durchführbar.
Die Schweizer haben es gewusst bzw. grob fahrlässig nicht gewusst, und trotzdem dafür gestimmt.
Wer so dämlich war, braucht jetzt nicht zu schreien.
-
Ich mach mal eine Dose Mitleit für Serafe auf ;D
zisch zisch :o
-
Diesen «sehr grossen Mehraufwand» haben wir in Deutschen Landen auch und noch viel mehr.
Nur, wir haben auch ein eigens dafür geschaffenes Framing.
Bei uns heißt das : Verwaltungsvereinfachung. Das klingt viel besser.
Dafür wurden ca. 1000 Arbeitsplätze eingerichtet. Das hat doch auch was Gutes.
Die Eidgenossen können noch viel von den dt. Rundfunkabzockern lernen.