gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2019 => Thema gestartet von: Uwe am 10. März 2019, 15:53

Titel: Das Hoff zum Sonntag Die ARD und ihre Trailer: Geht das nicht besser?
Beitrag von: Uwe am 10. März 2019, 15:53
(https://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg)
Quelle Logo:https://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg
Das Hoff zum Sonntag
Die ARD und ihre Trailer: Geht das nicht besser?

Quelle: DWDL 10.03.2019 von Hans Hoff


Zitat
Eigentlich könnte man mit Programmtrailern auf versteckte TV-Perlen hinweisen, stattdessen werden meist doch nur Quizshows und andere Primetime-Formate beworben. Unser Kolumnist Hans Hoff stört sich daran - und macht seinem Ärger Luft.

[...] Es kann nur so sein, denn anders kann ich mir nicht erklären, warum die ARD nach dem 20.15 Uhr-Film am Mittwoch ausschließlich für 20.15 Uhr-Produktionen der Folgetage wirbt, also für Sendungen, die in der ARD mit ihrem überalterten Publikum ohnehin als bestplatziert gelten. Die kriegen noch ein bisschen Werbung hinterher geschmissen. So etwas folgt dem rein markwirtschaftlichen Ansatz, dass man am meisten gewinnen kann, wenn man die dicken Schiffe noch etwas dicker macht. Dass die ARD aber nicht nach rein markwirtschaftlichen Gesichtspunkten funktionieren sollte, war erst kürzlich dem geleakten Framing-Papier zu entnehmen. Bis zur Trailerplanung ist solch eine Erkenntnis aber offensichtlich noch nicht durchgedrungen. Deshalb wohl diese Trailer für 20.15-Uhr-Dickschiffe.

weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/hoffzumsonntag/71359/die_ard_und_ihre_trailer_geht_das_nicht_besser/ (https://www.dwdl.de/hoffzumsonntag/71359/die_ard_und_ihre_trailer_geht_das_nicht_besser/)