gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Februar 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 19. Februar 2019, 15:02
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/weser_kurier.jpg)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/weser_kurier.jpg
Weser Kurier, 19.02.2019
Nachfolgerin für Jan Metzger
ZDF-Frau soll neue Radio-Bremen-Intendantin werden
Von Florian Schwiegershausen
[…] Die eingesetzte Findungskommission empfiehlt mit einstimmigem Votum dem Rundfunkrat von Radio Bremen, Gerner zur Intendantin zu wählen. Das soll bei der außerordentlichen Rundfunkratssitzung am 5. März erfolgen. […]
Insgesamt gab es 22 Bewerbungen, teilt Radio Bremen mit. Davon wurden vier Kandidatinnen und vier Kandidaten zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Am deren Ende hat sich die Findungskommission für Yvette Gerner entschieden. […]
Wenn Gerner gewählt wird, beginnt ihre Amtszeit am 1. August 2019. Damit endet gleichzeitig die Aufgabe von Noch-Intendant Jan Metzger. […]
Weiterlesen auf:
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-wirtschaft_artikel,-zdffrau-soll-neue-radiobremenintendantin-werden-_arid,1808035.html (https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-wirtschaft_artikel,-zdffrau-soll-neue-radiobremenintendantin-werden-_arid,1808035.html)
-
Wozu braucht das popelige Bremen denn überhaupt eine eigene Rundfunkanstalt?
Der Abgang des Metzger wäre der ideale Zeitpunkt gewesen, RB im NDR aufgehen zu lassen, genauso wie es einst Hamburg vorgemacht hat. Nö ist nicht drin, ist ja schließlich Kohle im Überfluss da, also munter weiter verbraten ohne Sinn und Verstand. Die neue Tante Gerner scheffelt dann für ihren Minisender die gleiche Kohle wie andere Intendanderos von Mehrländeranstalten. Irrsinn pur. :'(
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/meedia.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/meedia.png
Meedia, 19.02.2019
Erste Frau nach acht Männern im Topjob: ZDF-Journalistin Yvette Gerner soll neue Intendantin von Radio Bremen werden
Von Eckhard Stengel
[…] Was nicht in ihrer Vita auf der ZDF-Homepage steht: 2002 kandidierte sie als SPD-Mitglied für das Amt der Oberbürgermeisterin von Speyer. Mit 40 Prozent der Stimmen unterlag sie dem Amtsinhaber von der CDU. 2016 wurde sie von der SPD Speyer für 25 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt.
Auch der scheidende Amtsinhaber Metzger hat ein bisschen SPD-Stallgeruch, denn er stammt aus einer alten sozialdemokratischen Familie: Sein Vater Günther Metzger war OB in Darmstadt. Sohn Jan legte allerdings Wert darauf, parteilos zu sein. Denn Journalisten sollten keiner Partei angehören, wie er bereits 2009 sagte. In dem Punkt sei er „altmodisch“. […]
Weiterlesen auf:
https://meedia.de/2019/02/19/erste-frau-nach-acht-maennern-im-topjob-zdf-journalistin-yvette-gerner-soll-neue-intendantin-von-radio-bremen-werden/ (https://meedia.de/2019/02/19/erste-frau-nach-acht-maennern-im-topjob-zdf-journalistin-yvette-gerner-soll-neue-intendantin-von-radio-bremen-werden/)
-
danisch.de (blog) 21.02.2019
”250.000 Euro plus Zulagen Gehalt für eine SPD-Mini-Politikerin, die bisher im ZDF war. Pension vermutlich auch noch drauf. Was macht eine SPD-Politikerin eigentlich im ZDF?
Wäscht da vielleicht eine Hand die andere?
Die Öffentlich-Rechtlichen verschaffen der Politik gehobene sechsstellige Einkommen und die passende Berichterstattung, dafür sorgt die Politik für reichlich Milliarden in der Kasse? Und ab und zu mal einen Regierungssprecherposten für Journalisten? Und wir alle müssen es zahlen?”
http://www.danisch.de/blog/2019/02/21/sed-spd-ard
Edit "ChrisLPZ":
Bei Antworten innerhalb eines Threads die Betreff-Zeile bitte nicht ändern.
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.