gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: ausgedÖRRt am 08. Februar 2019, 14:46

Titel: Studie: viel (sitzende) Zeit vor Fernseher erhöht Darmkrebsrisiko
Beitrag von: ausgedÖRRt am 08. Februar 2019, 14:46
wizelife.de, 08.02.2019
Neue Studie
Darmkrebs-Risiko steigt mit jeder Minute vor der Glotze - Schuld ist das lange Sitzen
Gab es in der Familie schon Darmkrebs, ist die Gefahr einer Erkrankung besonders hoch. Allerdings spielt auch die Lebensweise eine Rolle. Wie ein internationales Forscherteam jetzt herausgefunden hat, erhöht langes Sitzen vor dem Fernseher oder Rechner das Risiko.

weiterlesen unter
https://wize.life/themen/gesundheit/94349/darmkrebs-viel-zeit-vor-dem-fernseher-erhoeht-das-erkrankungsrisiko
Titel: Re: Studie: viel (sitzende) Zeit vor Fernseher erhöht Darmkrebsrisiko
Beitrag von: FKupp am 08. Februar 2019, 14:59
Auch interessante Übersicht über verschiedene gesundheitliche Auswirkungen des TV-Konsums:

Guter Rat, [undatiert]
TV-Konsum
So ungesund kann Fernsehen sein
Fernsehen macht das Leben reicher. Umgekehrt kann es einen aber auch vom wahren Leben abhalten. Das ist nur eine von vielen Nebenwirkungen.
von Martin Braun

Zitat
Das Fernsehen hat die Welt verändert. Wie sehr, haben seine Väter Paul Nipkow und Manfred von Ardenne garantiert nicht geahnt. Die Frage, ob das mehr Segen oder Fluch ist, wollen wir mal ignorieren. Wobei einen Formate wie »Promi Big Brother« oder »Verklag mich doch« schon zweifeln lassen. Der Neurowissenschaftler Manfred Spitzer, Uni Ulm, hat Fernsehen einmal mit der bekannten Betonwerbung verglichen: »Es kommt darauf an, was man damit macht.« Man könnte Fernsehen, etwas kulinarischer, auch mit Schokolade vergleichen. Ob es guttut, oder dick, doof und krank macht, hängt von der Sorte und der Menge ab.

Zeit Fernseher, ein Zeitfresser
[...]
Kalorien - Minimaler energieverbrauch
[...]
Atem - Weniger oft, weniger tief
[...]
Entspannen - Dauerfeuer an Reizen
[...]
Augen - Schlafräuber blaulicht
[...]
Blutdruck - Tendenziell geht er hoch
[...]
Gefühle - Unnütze Emotionen
[...]

weiterlesen unter:
http://guter-rat.de/gesund-bleiben/tv-konsum-so-ungesund-kann-fernsehen-sein