gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 24. Januar 2019, 12:56

Titel: Neues Design für Kultursender 3sat - Modernisierung des Markenauftritts
Beitrag von: ChrisLPZ am 24. Januar 2019, 12:56
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png

DWDL, 23.01.2019

Weniger sat, mehr 3: Neues Design für Kultursender 3sat

Aufbruch in eine neue Zeit: Der öffentlich-rechtliche Kultursender 3sat - getragen von ZDF, ORF, SRF und ARD - bekommt nach gut 15 Jahren ein neues Erscheinungsbild. DWDL.de zeigt exklusiv vorab die ersten bewegten Eindrücke des Redesigns.

von Thomas Lückerath

Zitat
Am 5. Februar soll sich das ändern. Nach mehr als 15 Jahren erhält 3sat einen komplett neuen Markenauftritt, entwickelt von der Münchner Agentur BDA Creative GmbH. Beim ZDF, federführend bei dem Gemeinschaftsprogramm, hat das 3sat-Team im Marketing die Entstehung des Erscheinungsbildes betreut. „Wichtig war uns im Kreis der 3sat-Partner, das Design zu modernisieren, ohne die Identität von 3sat zu verlieren“, erklärt Natalie Müller-Elmau, Koordinatorin 3sat beim ZDF. Und doch ist das Ergebnis vergleichsweise radikal und deutlich mutiger als das letzte Redesign im Jahr 2003. […]

Weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/nachrichten/70672/weniger_sat_mehr_3_neues_design_fuer_kultursender_3sat/ (https://www.dwdl.de/nachrichten/70672/weniger_sat_mehr_3_neues_design_fuer_kultursender_3sat/)

Anmerkung
Es wird gespart, dass es kracht  ::) {/ironie}

siehe u.a. auch:
MDR verlängert Vertrag mit Werbeagentur Scholz & Friends (u.a. für neues Logo)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21081.msg135601.html#msg135601

Infokanal Phoenix gönnt sich neue Optik
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,27643.msg173769.html#msg173769

BR24 - Neues Design für App und Webseite
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28449.msg179084.html#msg179084
Titel: Re: Neues Design für Kultursender 3sat - Modernisierung des Markenauftritts
Beitrag von: Winkelmann am 24. Januar 2019, 15:10
Das massive Branding, das "sichtbar machen", ist bezeichnend.
Der Rundfunk weiß genau, warum. In Zeiten von Informations- und Reizüberfluss ist es notwendig aufzufallen, um Existenz und Beitrag zu rechtfertigen.

Absurd wird es spätestens bei Sportübertagungen. Da ist schnell mal ein halbes Dutzend ARD Einsen im Bild. Große Jackenaufnäher, extra großes Mikro, das Brand braucht Platz, dann noch im Hintergrund, und natürlich oben rechts im Bild...