gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 13. Januar 2019, 13:53
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/berliner_morgenpost.jpg)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/berliner_morgenpost.jpg
Berliner Morgenpost, 13.01.2019
Schaltet den Krimi- und Katastrophenwahn ab
Hajo Schumacher ist nicht mit dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen zufrieden.
Er macht Vorschläge für eine Reform des deutschen TV
Von Hajo Schumacher
Neulich warnte mich ein altgedienter Kollege davor, kritisch über ARD/ZDF-Gebühren zu schreiben, weil ich damit „das Geschäft der Rechten“ besorge. Ein interessantes Argument, dessen Gegenteil richtig ist: Wir liberalen Demokraten erledigen das Geschäft aller Verhaltensauffälligen, wenn wir – aus welchen Gründen auch immer – gar nicht berichten. Eine Debatte kann nie falsch sein, allenfalls ihr Stil, der Gehalt oder die versteckten Absichten. Übrigens kritisiert Sahra Wagenknecht die Öffentlich-Rechtlichen auch. […]
Reformvorschlag zwei: Von den etwa acht Milliarden Euro jährlicher Gebühren geht mehr als ein Viertel in die meist komfortablen Ruhestandsbezüge, Tendenz steigend. Jegliche Pensionsansprüche sind daher umgehend auszulagern in eine Bad Bank […]
Weiterlesen auf:
https://www.morgenpost.de/article216194309/Schaltet-den-Krimi-und-Katastrophenwahn-ab.html (https://www.morgenpost.de/article216194309/Schaltet-den-Krimi-und-Katastrophenwahn-ab.html)
-
Der Mann ist auf Linie.
Das Monster möchte er erhalten und meint, nach einer Reform könnte alles gut werden.
Er ist pro EU.
Er berichtet von einer steigenden Ängstlichkeit der Deutschen - ist mir unbekannt.
Als Krönung: Telekolleg gegen Verschwörungstheorien, für Fakten!
LOL