gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 09. Januar 2019, 07:49
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/die_tagespost.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/die_tagespost.png
Die Tagespost (Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur), 08.01.2019
Das reicht langsam mit der Habgier
Der Luxus, den sich Anstalten des öffentlichen Rechts leisten, geht weit über Grundversorgung hinaus.
Ein Kommentar von Peter Winnemöller
[…]
Kein Entkommen bei der Abgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Fast niemand entkommt dieser Zwangsabgabe. Ein Auszubildender für einen Heilmittelberuf hat nicht nur kein Einkommen und muss für seine Ausbildung Schulgeld bezahlen, er muss trotzdem den Zwangsbeitrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zahlen. Ein Skandal und nicht der einzige! Bewohner von Studentenwohnheimen trifft es, Unternehmer zahlen für Betriebsstätten, Mitarbeiter und Fahrzeuge.
Gerichte stützten das System der Zwangsabgabe
[…]
Gesetzliche Deckelung nötig
[…]
Nicht in Kategorien wie "Opas Dampfradio" und "Belluts Selbstbedienungsladen“ denken
[…]
Weiterlesen auf:
https://www.die-tagespost.de/meinungsmacher/Das-reicht-langsam-mit-der-Habgier;art36,194728 (https://www.die-tagespost.de/meinungsmacher/Das-reicht-langsam-mit-der-Habgier;art36,194728)