gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 03. Januar 2019, 18:10
-
krone.at, 03.01.2019
Immer mehr GIS-Zahler, immer weniger ORF-Seher!
Obwohl die Zahl der Gebührenzahler in den letzten Jahrzehnten massiv gestiegen und der ORF dank jährlich über 600 Millionen Euro vom Gebührenzahler einer der reichsten TV-Sender Europas ist, sinkt seine tatsächliche Reichweite dramatisch. Aktuelle Teletest-Marktforschungszahlen zeigen, dass der ORF in den letzten 20 Jahren rund die Hälfte seiner Reichweite verloren hat. Die GIS-Gebühren sind durch die Inflationsanpassung derweil deutlich gestiegen.
Laut offizieller Zählung des Gebühren Info Service (GIS), der die ORF-Rundfunkgebühr eintreibt, haben im Jahr 2017 - die Zahlen für 2018 wurden noch nicht veröffentlicht - 3,62 Millionen Österreicher den Betrieb einer Rundfunkempfangseinrichtung gemeldet. Das sind - wohl eine Folge des Trends zum Single-Haushalt - 750.000 GIS-Zahler mehr als noch im Jahr 2000. […]
610 Millionen Euro von 3,31 Millionen GIS-Zahlern
[…]
ORF hat 50 Prozent Marktanteil in 20 Jahren verloren
[…]
Eine Zahl, die im ORF inmitten einer Zeit des medialen Wandels die Alarmglocken schrillen lassen sollte. Immerhin fragt sich eine wachsende Zahl der Österreicher im Zeitalter von Streaming-Anbietern wie Netflix oder Amazon Prime, wieso sie für eine Leistung, die sie oft gar nicht in Anspruch nimmt, jährlich Hunderte Millionen Euro Gebühren zahlen und nicht einfach auf andere Angebote - Internetanschlüsse sind GIS-befreit, Start-ups verkaufen GIS-freie Fernseher ohne TV-Tuner - umsteigen soll.
Weiterlesen auf:
https://www.krone.at/1836308 (https://www.krone.at/1836308)
-
Ja und? Was soll dieser Artikel rüberbringen?
Rundfunkrechtlich sind unsere Nachbarn doch auf der Sonnenseite:
Keinen Strafzoll aufs Wohnen, GIS-freie Fernseher,.. was wollen die denn noch mehr.
Diejenigen welche zahlen, tun dies doch offenbar echt freiwillig, immerzu..
Als Krönung schauen die dann noch gratis zwangsfinanziertes ARD/ZDF.
Kann man mit Deutschland doch gar nicht in einen relevanten Vergleich bringen!
-
Gemessen am Marktanteil schlussfolgere ich eine Überfinanzierung im Vergleich zu früher...