gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2018 => Thema gestartet von: Bürger am 29. Dezember 2018, 15:09

Titel: Bewegtbild im 21. Jahrhundert - Es gibt einfach viel zu viel Fernsehen
Beitrag von: Bürger am 29. Dezember 2018, 15:09
FAZ Plus Artikel, 29.12.2018 (Abo)
Bewegtbild im 21. Jahrhundert
Es gibt einfach viel zu viel Fernsehen
Öffentlich-rechtliche und private Sender, Abofernsehen und Streamingdienste produzieren heute mehr Programm denn je. Doch steigt auch die Qualität? Und könnte die Blase 2019 platzen?

Von Nina Rehfeld und Michael Hanfeld

Zitat
The Great Streaming Wars“: So betitelt „Vanity Fair“ den Ausblick auf das Fernsehjahr 2019. Denn mit Disney, Apple und Warner Media drängen weitere Giganten auf einen heiß umkämpften Markt, in dem Anbieter wie Amazon, Netflix, Hulu und Facebook Watch den klassischen Fernsehsendern das Publikum streitig machen. [...]

weiterlesen unter
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/bewegtbild-im-21-jahrhundert-es-gibt-einfach-viel-zu-viel-fernsehen-15962994.html


Anmerkung/Disclaimer: Leider wird man durch den "Rundfunkbeitrag" unmittelbar daran gehindert, das Bezahl-Angebot anderer Medien einschl. dieses Artikel wahrzunehmen, um diesen vollständig lesen zu können.
Titel: Re: Bewegtbild im 21. Jahrhundert - Es gibt einfach viel zu viel Fernsehen
Beitrag von: Winkelmann am 29. Dezember 2018, 20:50
Wissen die Leute beim ÖR genau, daher das massive Branding, bis ins Absurde.

Plakate, gigantische Bühnen mit Licht und Displays wie beim Laternenfest in Halle, Anzeigen, sogar bei Zerohedge habe ich Werbung angezeigt bekommen. Und erst die Sportübertragungen, da sind hunderte Brands zu sehen, überall!

Helfen wird es nicht.