gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2018 => Thema gestartet von: BrauchsNicht am 28. Dezember 2018, 14:51
-
Selbst Befürworter des ÖRR, zumindest gibt sich Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni in diesem Artikel den Anschein, finden immer öfter skeptische oder gar krtitische Worte. Lest selbst:
pcwelt.de, 23.12.2018
Die öffentlich-rechtliche Rundfunkgebühr soll teurer werden - aber warum eigentlich?
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten drängen auf Gebührenerhöhung - dabei wäre jede Menge Sparpotenzial vorhanden.
Idee für Sparmaßnahmen bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten: Allzu seichte Unterhaltung herausnehmen, die das Programm zu sehr verflacht.
[...]
In diesem Kontext bleibt auch zu klären, warum Rundfunkanstalten wie Radio Bremen oder der Saarländische Rundfunk, die sich nicht selber finanzieren können, weiterhin subventioniert werden sollen. Und wie erkläre ich meiner Nachbarin, die von einer schmalen Rente lebt, dass ARD, ZDF und Deutschlandradio die Rundfunkgebühr von 210,00 Euro jährlich für die Programmgestaltung nicht ausreichen und deshalb auf eine Erhöhung drängen? Und dies bei 8 Milliarden Euro an Gesamterträgen, die 2017 eingenommen wurden?
[...]
Fassen wir zusammen: Die öffentliche Kommunikation – Grundversorgung und Auftrag – muss weiter gesichert werden. Es ist jedoch an der Zeit, den Fokus der öffentlich-rechtlichen Anstalten neu auszurichten, um unter anderem die jüngeren Zielgruppen wieder mehr anzusprechen und zu hinterfragen, ob der Auftrag der Grundversorgung noch in angemessenem Maße erfüllt wird.
weiterlesen:
https://www.pcwelt.de/a/die-oeffentlich-rechtliche-rundfunkgebuehr-soll-teurer-werden-aber-warum-eigentlich,3463170
siehe auch:
örR drängen auf Gebührenerhöhung - dabei wäre jede Menge Sparpotenzial vorhanden
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,29409.0.html
-
wie erkläre ich meiner Nachbarin, die von einer schmalen Rente lebt, dass
Ganz einfach, das ist Sozialismus. Sie kann den Beitrag von ihrer Rente zahlen, dafür wird sie "grundversorgt". Ob ihr das Programm passt oder nicht, sie ist versorgt, weitere Ausgaben für anderes sind nicht essentiell.
Der Beitrag ist einfach wunderbar, um die Natur des Systems zu verstehen, und zu sehen, wie wir tatsächlich leben.
-
Milliardenlöcher trotz hoher Rundfunk-Gebühr
ARD und ZDF wollen wieder mehr Geld von uns - weshalb das kein Ende hat (28.12.2018)
Freitag, 28.12.2018, 15:54
Die Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten fordern wieder einmal mehr Geld – notfalls würden ARD und ZDF sogar vor Gericht ziehen, um eine Anhebung des Rundfunkbeitrags durchzusetzen.
https://www.focus.de/finanzen/recht/milliardenloecher-trotz-hoher-rundfunk-abgabe-ard-und-zdf-wollen-wieder-mehr-geld-von-uns-weshalb-das-kein-ende-hat_id_10121587.html
Bitte löschen, falls Doppelpost oder schon woanders vorhanden.