gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 28. Dezember 2018, 10:42

Titel: ZDF und ARD sollten über Reformen nachdenken statt über höhere Gebühren
Beitrag von: ChrisLPZ am 28. Dezember 2018, 10:42
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/focus_online.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/focus_online.png

Focus, 27.12.2018

ZDF und ARD sollten über Reformen nachdenken statt über höhere Gebühren

ZDF-Intendant Thomas Bellut will mehr Geld. Das ist verständlich. Jeder Unternehmenschef hätte gern höhere Einnahmen. Doch gibt es einen kleinen Unterschied.

Ein Kommentar von Hugo Müller-Vogg

Zitat
Öffentlich-rechtliche Anstalten wie ZDF und ARD müssen sich die Mehreinnahmen nicht am Markt erkämpfen; die bekommen sie von der Politik geschenkt. Ganz gleich, ob das Programm besser wird oder schlechter, ob mehr Zuschauer einschalten oder nicht. Das Geld fließt und fließt und fließt.
[...]
Wieso sich die vielzitierte „Grundversorgung“ der Öffentlichkeit nur durch zahllose, kaum unterscheidbare Parallelprogramme erreichen lassen soll, bleibt das Geheimnis der ARD- und ZDF-Hierarchen. Rational begründen lässt sich das nicht.
[...]
Wenn die gebührenfinanzierten Sender ernsthaft über eine Struktur- und Programmreform nachdächten, nicht zuletzt über die Abschaffung von kostspieligen Parallelangeboten, bräuchte man keine Gebührenerhöhung – und keine an den Haaren herbeigezogenen Begründungen.

Weiterlesen auf:
https://www.focus.de/politik/deutschland/kommentar-von-hugo-mueller-vogg-zdf-und-ard-sollten-ueber-reformen-nachdenken-statt-ueber-hoehere-gebuehren_id_10117719.html (https://www.focus.de/politik/deutschland/kommentar-von-hugo-mueller-vogg-zdf-und-ard-sollten-ueber-reformen-nachdenken-statt-ueber-hoehere-gebuehren_id_10117719.html)