gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 28. Dezember 2018, 10:19
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/weltn24.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/weltn24.png
Welt (Welt+ Abo), 27.12.2018
Sparen müssen alle Medien – auch die Öffentlich-Rechtlichen
Von Ulf Poschardt
Die fetten Jahre sind vorbei. Für viele Medien ist das schon länger so. Der digitale Transformationsprozess führt zu einem Niedergang vieler Zeitungen. Hinzu kommt ein Klima, in dem größer werdende Teile der Gesellschaft die Deutungs- und Analysehoheit der Medien infrage stellen oder ablehnen. Und als ob das alles nicht schlimm genug wäre, platzte die Relotius-Bombe beim „Spiegel“ und machte aus dem Sturmgeschütz der Demokratie einen Reparaturfall.
In diese nicht sonderlich idyllische Lage hat der ZDF-Intendant Thomas Bellut eine regelmäßige Gebührenerhöhung für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gefordert. Das ist für den Chef eines Senders mit Tausenden von Mitarbeitern nachvollziehbar, aber seine Begründung ist bemerkenswert. […]
Weiterlesen auf (Abo):
https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus186180778/Rundfunkbeitrag-Der-Sparzwang-gilt-auch-fuer-die-Oeffentlich-Rechtlichen.html (https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus186180778/Rundfunkbeitrag-Der-Sparzwang-gilt-auch-fuer-die-Oeffentlich-Rechtlichen.html)
-
Gegen die Gier der Mainzelmännchen hilft nur noch, sich zu solidarisieren und gemeinsam auf die Straße zu gehen. Wir müssten doch nun gemerkt haben, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk nicht vor Gericht in die Schranken gewiesen werden kann. Im Gegenteil, dort wird er mit jeder Entscheidung nur noch mehr in den Himmel gehoben.
Wer auch immer Interesse daran hat, eine Demo zu starten - ich bin dabei. Ich denke, dass das Forum schon oft gezeigt hat, dass wir uns solidarisieren können. Es wäre mal wieder Zeit dafür!