gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 27. Dezember 2018, 11:36

Titel: Daten von den Einwohnermeldeämtern - Drei Millionen Briefe zum Rundfunkbeitrag
Beitrag von: ChrisLPZ am 27. Dezember 2018, 11:36
Bonner General Anzeiger, 27.12.2018

Drei Millionen Briefe zum Rundfunkbeitrag

Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio möchte herausfinden, wer in Deutschland keinen Rundfunkbeitrag zahlt, obwohl er das müsste. Aus diesem Anlass wurden nun rund drei Milliionen Briefe verschickt.

dpa

Zitat
[…]
Bis Ende Dezember sollen rund 2,93 Millionen Menschen Post bekommen haben.
[…]
Die Meldebehörden haben ihre Daten mit Stand vom 6. Mai dieses Jahres vollständig an den Beitragsservice geliefert, auch der anschließende Datenabgleich ist inzwischen abgeschlossen, wie die Einrichtung in Köln auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
[…]
Das Verschicken der übrigen Klärungsschreiben werde voraussichtlich noch bis Ende März 2019 dauern, so der Sprecher des Beitragsservice, Christian Greuel. Bis dahin sollen insgesamt rund 3,6 Millionen Adressaten Post bekommen haben.
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.general-anzeiger-bonn.de/besser-leben/erfolgreich/steuern-recht-finanzen/Drei-Millionen-Briefe-zum-Rundfunkbeitrag-article4007363.html (https://www.general-anzeiger-bonn.de/besser-leben/erfolgreich/steuern-recht-finanzen/Drei-Millionen-Briefe-zum-Rundfunkbeitrag-article4007363.html)
Titel: Re: Daten von den Einwohnermeldeämtern - Drei Millionen Briefe zum Rundfunkbeitrag
Beitrag von: Frühlingserwachen am 27. Dezember 2018, 12:10
GMX-Magazin
27. Dezember 2018

Beitragsservice hat fast drei Millionen Klärungsschreiben verschickt
In den vergangenen Monaten hat der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio eine Menge Briefe verschickt: Knapp drei Millionen Klärungsschreiben sollen an Adressaten in ganz Deutschland versandt worden sein.

Zitat
Was muss man tun, wenn man angeschrieben wurde?

Der Beitragsservice empfiehlt den Angeschriebenen, das beigefügte Antwortformular innerhalb von zwei Wochen ausgefüllt an den Beitragsservice zurückzusenden oder das Onlineformular auf rundfunkbeitrag.de für ihre Rückmeldung zu nutzen.

Ist das jetzt ein Muss oder eine Empfehlung. Und der Empfehlung nicht Folge leiste, wird es dann zum Muss. ::)

Zitat
Wird der Beitrag bereits von einer anderen Person im Haushalt gezahlt, reicht es aus, dem Beitragsservice die Beitragsnummer dieser Person mitzuteilen. Alle Angaben des Adressaten werden dann unverzüglich gelöscht.

Weiterlesen unter:
https://www.gmx.net/magazine/panorama/beitragsservice-millionen-klaerungsschreiben-verschickt-33484070
Titel: Re: Daten von den Einwohnermeldeämtern - Drei Millionen Briefe zum Rundfunkbeitrag
Beitrag von: GEZ_Total_Verweigerer am 27. Dezember 2018, 16:15
Zitat
Der Beitragsservice empfiehlt den Angeschriebenen

Was ist daran nicht eindeutig?

Und was der ÖRR PersonX empfielht ist PersonX sowas von egal.
Von PersonX gibt es auch weiterhin keine Spendengelder für Ihre Rentenkasse und Volksmusik.