gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 08. Dezember 2018, 12:09
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/taz_die_tageszeitung.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/taz_die_tageszeitung.png
taz, 07.12.2018
Keine Vorbilder
Jede*r dritte freie Mitarbeiter*in von ARD, ZDF und Co. hat Diskriminierung am Arbeitsplatz erfahren. Das geht aus einer Studie der Linksfraktion hervor.
Gut die Hälfte der freien Mitarbeiter*innen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat im Berufsleben Diskriminierung beobachtet – sei es aufgrund von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder sexueller Belästigung sowie Mobbing. 27,7 Prozent der Befragten haben gar selbst Diskriminierung erfahren. Das geht aus einer Studie hervor, die die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung am Donnerstag vorgestellt hat. „Die Situation bei den Öffentlich-Rechtlichen ist nur wenig besser als beim Durchschnitt der Bevölkerung“, sagte Jörg Langer, der die Studie durchgeführt hat. […]
Weiterlesen auf:
http://www.taz.de/Freie-beim-Oeffentlich-Rechtlichen/!5553629/ (http://www.taz.de/Freie-beim-Oeffentlich-Rechtlichen/!5553629/)
Link zur Studie:
https://www.linksfraktion.de/fileadmin/user_upload/PDF_Dokumente/181126_Diskriminierung_Rundfunk_final_1_3.pdf
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/leipziger_internet_zeitung.gif)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/leipziger_internet_zeitung.gif
Leipziger Internet Zeitung, 11.12.2018
Wie freie Mitarbeiter Mobbing erleben
Studie belegt: Diskriminierung in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ist keine Seltenheit
Von Ralf Julke
Das Thema ist ja auch für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk nicht neu. Einige heftige Geschichten über mobbende und sexuell übergriffige Führungsmitarbeiter in den deutschen Sendeanstalten haben ja schon mediales Echo gefunden. Aber wie gehen die Sender eigentlich insgesamt mit ihren Mitarbeitern um? Und erst recht mit ihren freien? Das Ergebnis einer Befragung macht seit dem 7. Dezember Furore.
In Auftrag gegeben hat sie die Bundestagsfraktion Die Linke und die Rosa-Luxemburg-Stiftung. Insgesamt geht es um die Untersuchung zur sozialen und beruflichen Situation freier Beschäftigter der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Aufgrund der in jüngster Zeit bekannt gewordenen Fälle von Machtmissbrauch und sexualisierter Belästigung in der internationalen Medienwelt, im Kulturbetrieb und auch in einigen deutschen Rundfunkanstalten wurde der Themenbereich „Diskriminierung“ in die Untersuchung aufgenommen. Die Ergebnisse dazu wurden am Donnerstag, 7. Dezember, als erster Teilbereich der Gesamtuntersuchung veröffentlicht. […]
Weiterlesen auf:
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2018/12/Studie-belegt-Diskriminierung-in-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunkanstalten-ist-keine-Seltenheit-249232 (https://www.l-iz.de/bildung/medien/2018/12/Studie-belegt-Diskriminierung-in-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunkanstalten-ist-keine-Seltenheit-249232)
Danke an User JohnnyFirpo für den Hinweis.