gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2018 => Thema gestartet von: Uwe am 16. November 2018, 00:31
-
(http://erzherzog.com/wp-content/uploads/2015/09/kleinezeitung.jpg)
Bildquelle: http://erzherzog.com/wp-content/uploads/2015/09/kleinezeitung.jpg
ORF-REDAKTEURSRAT WARNT
"ORF droht größte existenzielle Krise seit seinem Bestehen"
Quelle: Kleine Zeitung 14.11.2018
Der ORF-Redakteursrat warnt eindringlich vor einer "Zerstörung des öffentlich-rechtlichen Senders" über einen "wirtschaftlichen und politischen Zangenangriff".
[…] Kritisiert wird vom ORF-Redakteursausschuss ein systematischer Stellenabbau und als "Informations-Programm getarnte Belangsendungen", die der "Polit-Prominenz eine Bühne zur Selbstdarstellung" diene. Gleichzeitig würde der Ton gegen ORF-Journalisten seitens der Politik immer rauer, bis hin zu Kündigungsforderungen bei Interviewfragen, die einer Regierungspartei nicht gefalle. Einmal mehr warnt der ORF-Redakteursausschuss vor einer Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks über das Budget. Man sehe in Dänemark, welche Folgen dies für einen Sender habe. […]
Weiterlesen auf:
https://www.kleinezeitung.at/kultur/medien/5529610/ORFRedakteursrat-warnt_ORF-droht-groesste-existenzielle-Krise-seit (https://www.kleinezeitung.at/kultur/medien/5529610/ORFRedakteursrat-warnt_ORF-droht-groesste-existenzielle-Krise-seit)
-
Die sehen alle Ihre (eigenen) Pfründe davonschweben.
Niemand braucht im hochgepriesenen digitalen Zeitalter einen Millarden € Moloch der sich öffentlicher Rundfunk schreit und nichts anderes als Staatssender ist.
-
Vielleicht beachten: Hier geht es um unsere österreichischen Nachbarn-.
Dort geht es um 610 Mio. €, eingehoben von ca. 3,6 Mio Einwohnern
(...auf D hochgerechnet sind das dann 12 Mrd €, da muss man doch sagen, wie billig der deutsche örR ist, oder?^^ - aber Ösiland ist allerdings schon ein Hocheuro-Land)
Noch etwas...
Die österreichischen Redakteure wünschen sich da u.a. auch etwas, was sie wohl von den Piefkes abgeschaut haben:
https://diepresse.com/home/kultur/medien/5529684/ORFRedakteure-fuerchten-Zerstoerung-ihres-Senders (https://diepresse.com/home/kultur/medien/5529684/ORFRedakteure-fuerchten-Zerstoerung-ihres-Senders)
Sie (die Redakteure; ope23) wünschen sich, dass die „Streaming-Lücke“ geschlossen wird, also auch Haushalte, die kein TV- oder Radiogerät besitzen, ORF-Angebote aber übers Internet streamen können, Gebühren zahlen.
Der ORF muss ja sein Zeug ja nicht ins Internet pusten. Da gehört es nicht hin.
Obwohl man in A der GIS-Gebühr entrinnen kann, hält sich mein Mitleid mit den Redakteuren deshalb sehr in Grenzen.
-
Vielleicht beachten: Hier geht es um unsere österreichischen Nachbarn-.
Halloele,
das habe ich schon begriffen/erkannt.
Die Gier der Anstalten ist überall unermeßlich, deshalb: Wehret den Anfängen.