gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2018 => Thema gestartet von: Uwe am 01. November 2018, 21:42
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/focus.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/focus.png
Barth ist frech zu "Miss Tagesschau": "Haben keine GEZ, die wir Leuten wegnehmen
Quelle: Focus 01.11.2018
"Haben keine GEZ, die wir Leuten wegnehmen"
Mit Hilfe von Promi-Gast Judith Rakers, auch bekannt als "Miss Tagesschau", zog Barth aus einem Kaugummi-Automaten eine Kugel, in der die Sitz-Nummer der Gewinnerin stand. Um die Kugel auszulösen, musste jedoch erst ein zwei Euro Stück in den Automaten geschmissen werden.
"Da muss erst Geld rein, meine Kleine", so Barth zu Rakers. Und weiter: "Aber ich bring meins privat mit. Das ist RTL, wir haben keine GEZ, die wir Leuten wegnehmen." Rakers überging diesen Kommentar komplett und verteilte lieber das Preisgeld.
Weiterlesen auf:
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/tv-kolumne-mario-barth-praesentiert-die-wahrheit-ueber-mann-und-frau-haben-keine-gez-die-wir-leuten-wegnehmen-barth-ist-frech-zu-miss-tagesschau_id_9833263.html (https://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/tv-kolumne-mario-barth-praesentiert-die-wahrheit-ueber-mann-und-frau-haben-keine-gez-die-wir-leuten-wegnehmen-barth-ist-frech-zu-miss-tagesschau_id_9833263.html)
-
Richtig: wenn's nicht das eigene Geld ist, so lässt es sich wesentlich besser und einfacher ausgeben/verteilen.
Fast richtig: RTL generiert die Gewinne über Einnahmen aus Werbeverträgen. Diese werden vom Bürger an der Kasse bei Aldi/Lidl/Penny/Edeka/Rewe/usw. bezahlt. Aber, der Bürger kann entscheiden, ob er die beworbenen Produkte weiter kaufen möchte, oder eben auf andere ausweicht.
Ich frage mich immer wieder, warum gerade so viele "Prominente" der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (inkl. ARD und ZDF) im Privatfernsehen zu sehen sind. Haben die nichts besseres zu tun, als bei der Konkurrenz zu wildern? Oder brauchen die wirklich das Geld, weil womöglich die örRen nicht ordentlich bezahlen, so dass man davon leben könnte? Oder ist das eine Masche der örRen, damit die privaten Zuschauer darauf gebracht werden, die örR-Sender einzuschalten (höhere Quoten), um sich einen Überblick zu verschaffen, was diese Personen womöglich sonst so tun, wenn sie nicht gerade im privaten Fernsehen auftreten?
Fragen über Fragen, keine davon wird je für alle zufriedenstellend beantwortet werden können...
-
Moment!
ARD und ZDF nehmen durch ihre Werbung auch über 500 Millionen Euro im Jahr ein,
das bezahlst du dann auch an der Supermarktkasse!
-
In den Jahren 2013, 2014 und 2015 gemäß dieser Übersicht also zusammen über 1,5 Milliarden Euro, die hätten zur Reduzierung des Betrages der Beihilfe verwendet werden müssen.
Siehe dazu auch:
Gewerbliche Einnahmen sind vom Betrag der Beihilfe abzuziehen
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28842.msg181115.html#msg181115