gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Alternativen zum ÖR-Rundfunk und dessen Finanzierung => Thema gestartet von: joerg am 11. Dezember 2007, 14:51

Titel: kosten anderer nachrichtensender
Beitrag von: joerg am 11. Dezember 2007, 14:51
weiss jemand, was andere nachrichtensender wie z.B. ntv oder cnn jährlich an kosten verursachen? würde mich mal interessieren um vergleichen zu können. schließlich würde EIN unabhängiger sender ja reichen, um die nachrichtenversorgung zu sichern. und ntv macht das ja nicht gerade schlecht.
gruß jörg
Titel: Re: kosten anderer nachrichtensender
Beitrag von: Florian am 12. Dezember 2007, 01:32
...um's kurz zu machen:

Aus deiner Sicht: NIX.

Zu N-TV, CNN, oder z.B. N 24:
Was diese Sender im Jahr kosten, kann dir eigentlich herzlich egal sein, weil diese Sender dir ihr Programm kostenlos anbieten (d.h. sie verdienen mit Werbung mehr, als der Senderbetrieb kostet).

Oder worauf wolltest du hinaus?
Ich für meinen Teil muss sagen, dass meine Neugier nach Nachrichten durch diese drei Privatsender ganz gut gedeckt wird.
...und wenn's mich nervt, geh ich in den Untergrund (Internet-Blogs).

-Flo
Titel: Re: kosten anderer nachrichtensender
Beitrag von: joerg am 12. Dezember 2007, 17:02
so war die frage nicht gemeint. ich meinte, welche kosten die sender selbst haben (die, die in der bilanz stehen). nur um zu wissen, welcher kostenaufwand nötig ist, um einen nachrichtensender zu betreiben... die frage zum internet hab ich auch schon ins forum gestellt. meiner meinung nach reicht das inet als infomedium völlig.
jörg
Titel: Re: kosten anderer nachrichtensender
Beitrag von: Florian am 13. Dezember 2007, 03:38
Zahlen kenne ich nicht, und es dürfte auch schwierig sein, diese irgendwo zu bekommen.

Der Betrieb eines Senders wie N-TV kostet sicherlich ein kleines Vermögen, allerdings stellt sich dabei immer die Frage, ob die Kosten für den Betrieb eines reinen Nachrichtensenders (das ist N-TV ja nicht) nicht wesentlich geringer wären.

Die Produktion der Nachrichten bei N-TV kostet sicherlich nicht mal 5% des gesamten Senderbudgets. Aber die kaufen halt auch die Rechte an Dokus, Talkshows, leisten sich eine Marketingabteilung, usw.

Wenn ein Sender nur Nachrichten bringen soll, könnte man die Kosten sicherlich drastisch reduzieren.

- Flo
Titel: Re: Kosten anderer nachrichtensender
Beitrag von: Bergfreund am 17. Juni 2008, 11:35
Hallo,

ich habe mal den Geschäftsbericht 2007 der ProSiebenSat1 Group überflogen.
http://www.pro7sat1.de/investor_relations/finanzberichte/ (http://www.pro7sat1.de/investor_relations/finanzberichte/)

Gemäß dem Segmentbericht für 2007 lag der Umsatz für den deutschsprachigen Raum bei 1.963 Mio. Euro
Der Gewinn vor Steuern lag bei 346 Mio. Euro
Somit kann man eigentlich sagen, daß die Gesamtkosten bei 1.617 Mio. Euro lagen.

Und das für die Sender Sat.1, ProSieben, Kabel Eins und N24 zusammen !

Das ist auf alle Fälle meilenweit von den 8 Milliarden weg, die der Öffentliche Rundfunk so verschlingt.  >:(

Gruß
Titel: Re: Kosten anderer nachrichtensender
Beitrag von: René am 17. Juni 2008, 12:04
Hallo,

ich habe mal den Geschäftsbericht 2007 der ProSiebenSat1 Group überflogen.
http://www.pro7sat1.de/investor_relations/finanzberichte/ (http://www.pro7sat1.de/investor_relations/finanzberichte/)

Gemäß dem Segmentbericht für 2007 lag der Umsatz für den deutschsprachigen Raum bei 1.963 Mio. Euro
Der Gewinn vor Steuern lag bei 346 Mio. Euro
Somit kann man eigentlich sagen, daß die Gesamtkosten bei 1.617 Mio. Euro lagen.

Und das für die Sender Sat.1, ProSieben, Kabel Eins und N24 zusammen !

Das ist auf alle Fälle meilenweit von den 8 Milliarden weg, die der Öffentliche Rundfunk so verschlingt.  >:(

Gruß

Ja, und vergiss nicht, dass die ÖR auch Werbung machen. Nicht so viel wie die Privaten, aber immerhin.
Titel: Re: kosten anderer nachrichtensender
Beitrag von: Johnnyberlin am 03. August 2008, 22:03
Die Kosten der "Privaten" werden sicher auch im Anteil der Werbung zu finden sein. Mit jedem Produkt, welches konsumiert wird, schlägt dieser Anteil zu buche.
Keineswegs ist aber davon auszugehen, daß jeder Sender, überall auf der Welt seine Quellen betreibt.
Nachrichten sind eine Ware; sie werden gehandelt, d.h. bezahlt und gesendet !