gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2018 => Thema gestartet von: linkER am 27. September 2018, 17:34

Titel: Europäischer „Verhaltenskodex für Online-Desinformation“ veröffentlicht
Beitrag von: linkER am 27. September 2018, 17:34
vau.net        26.09.2018

Europäischer „Verhaltenskodex für Online-Desinformation“ veröffentlicht
Die EU-Kommission hat den von verschiedenen Intermediären formulierten „Verhaltenskodex für Online-Desinformation“ veröffentlicht. Die Ausarbeitung des Kodexes war auf Initiative der EU-Kommission erfolgt.
Zitat
Die EU-Kommissarin für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Mariya Gabriel, begrüßte den Kodex als einen Schritt in die richtige Richtung. Sie forderte aber die Plattformen auf, ihre Anstrengungen zur Bekämpfung der Verbreitung von Desinformation im Internet weiter zu verstärken.
Zitat
Die EU-Kommissarin Gabriel hat die Online-Plattformen und die Werbeindustrie aufgerufen den Kodex zu befolgen. Derzeit ist aber noch unklar, welche Stakeholder den Kodex tatsächlich zeichnen werden.
Weiterlesen auf :
https://www.vau.net/berichterstattungsfreiheit/content/europaeischer-verhaltenskodex-online-desinformation (https://www.vau.net/berichterstattungsfreiheit/content/europaeischer-verhaltenskodex-online-desinformation)

Siehe auch unter
ARD-Plan eines „europäischen Youtube“ spaltet die Medienbranche
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28840.0
Titel: Re: Europäischer „Verhaltenskodex für Online-Desinformation“ veröffentlicht
Beitrag von: drboe am 28. September 2018, 19:04
Der Artikel zum  Verhaltenskodex für Online-Desinformation bietet leider überhaupt nicht das, was die geile Überschrift dem Leser verspricht. Also Handreichungen für EU-konforme Desinformation oder Tipps & Tricks um auch hartnäckige Skeptiker mit Desinformation zu gläubigen Anhängern der Mainstream-Medien und der Regierungen zu machen. Von mir daher null Punkte.

M. Boettcher
Titel: Re: Europäischer „Verhaltenskodex für Online-Desinformation“ veröffentlicht
Beitrag von: linkER am 29. September 2018, 05:51
Der Artikel zum  Verhaltenskodex für Online-Desinformation bietet leider überhaupt nicht das, was die geile Überschrift dem Leser verspricht.

Das Thema "Verhaltenskodex für Online-Desinformation" wurde aus dem Kontext gerissen und sollte als Beitrag hier auftauchen:
ARD-Plan eines „europäischen Youtube“ spaltet die Medienbranche
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28840.0 (https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28840.0)


Edit "Bürger":
Der Beitrag wurde aufgrund der eigenständigen Thematik eines "Verhaltenskodex" ausgegliedert.
Ein Querverweis wurde oben noch eingefügt.
Es scheint eher so, als ob der Hinweis von "drboe" etwas "spitzfindiger" Natur ist... ;)
...denn in der Tat könnte man anhand der Schlagzeile vermuten, dass dort ein Verhaltenskodex behandelt wird für/ zur Online-Desinformation - und nicht etwa "gegen" oder zur "Bekämpfung" von Desinformation.
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.