gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 07. September 2018, 16:34

Titel: Bildung, Pflege, Wohnen: Die blinden Flecke der Sommerinterviews
Beitrag von: ChrisLPZ am 07. September 2018, 16:34
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/uebermedien.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/uebermedien.png

üBERMDIEN, 06.09.2018

ARD und ZDF
Bildung, Pflege, Wohnen: Die blinden Flecke der Sommerinterviews

Von Boris Rosenkranz

Zitat
Was wollten die Moderatoren wissen? Über welche Themen wurde am meisten gesprochen – und über welche am wenigsten? 15 Sommerinterviews mit Bundespolitikerinnen und Bundespolitikern haben ARD und ZDF in den vergangenen Wochen ausgestrahlt: Merkel, Nahles, Lindner – das gesamte Berliner Spitzenpersonal stellte sich den Fragen; der Tradition folgend: meist unter freiem Himmel, machmal (im ZDF) auch im jeweiligen Heimatort.

Wir wollten wissen, welche Themen dominierten, welche unterrepräsentiert waren. Deshalb haben wir alle Interviews ausgewertet. Alle Interviews meint: alle mit Vertretern der Parteien oder der Regierung, insgesamt 14 Stück. Das Interview mit Frank-Walter Steinmeier haben wir ausgelassen, da es im Interview mit dem Bundespräsidenten weniger um Sachthemen ging.
[…]

Nahezu alle Themen, die – etwa laut ARD-Deutschlandtrend vom 5.7.2018 – die Bürger interessieren, waren eher unterrepräsentiert: Rente,…

Weiterlesen/Video ansehen auf:
https://uebermedien.de/31108/bildung-pflege-wohnen-die-blinden-flecke-der-sommerinterviews/ (https://uebermedien.de/31108/bildung-pflege-wohnen-die-blinden-flecke-der-sommerinterviews/)