gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2018 => Thema gestartet von: linkER am 29. August 2018, 18:31
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png
DWDL.de 29.08.2018
von Uwe Mantel
WDR kündigt Neuordnung der Programmdirektionen an
Tom Buhrow verordnet dem WDR eine Neuaufstellung mit mehr crossmedialen Ressorts und einer Neuordnung der Programmdirektionen. Neu geschaffen werden soll auch ein "Innolab" - das man aber erstmal bis 2020 entwickeln will.
Die Mitarbeiter des WDR können sich schonmal auf einen weiteren Umbau einstellen. Auf einer Klausur in Bielefeld hat die Geschäftsleitung nun beschlossen, die Programmdirektionen neu zu ordnen, wie man im Intranet des WDR bekannt gab. Genauere Details, wie die Aufteilung auf die Direktionen künftig aussteht, wurden aber noch nicht öffentlich. Hier wird auf eine Betriebsversammlung am 18. September verwiesen.
Intendant Tom Buhrow wird im Intranet mit den Worten zitiert: "Der Umbau des WDR geht in die nächste Phase: Wir beginnen mit der Neuordnung der Programmdirektionen. Damit setzen wir den crossmedialen Weg konsequent fort. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden jetzt sofort wissen wollen, zu welcher Direktion sie künftig gehören werden. Ich bitte um etwas Geduld, denn die Programmdirektoren sollen zunächst Gelegenheit haben, mit den Führungskräften, Kolleginnen und Kollegen der Bereiche zu sprechen. Außerdem werden wir die Pläne zunächst mit unseren Aufsichtsgremien und den Personalvertretungen abstimmen."
Weiterlesen auf :
https://www.dwdl.de/nachrichten/68497/wdr_kuendigt_neuordnung_der_programmdirektionen_an/ (https://www.dwdl.de/nachrichten/68497/wdr_kuendigt_neuordnung_der_programmdirektionen_an/)
Siehe auch :
Der WDR ist ab September führungslos in der Fiction
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28574.0 (https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28574.0)
ARD und ZDF im Netz : Mehr Freiheit, weniger Text
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=27808.12 (https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=27808.12)
DIMBB.de 18.06.2018
Von Heiko Hilker
Wie Tom Buhrow zum Telemedienauftrag Ende 2017 Tatsachen schuf
Doch worum ging es Tom Buhrow damals? Ging es ihm um eine zeitnahe Einigung mit den Verlegern? Oder hatte er andere Interessen? Und – löste er damit nicht eine einheitliche ARD-Position auf, die die jetzige Einigung zum Telemedienauftrag zwangsläufig nach sich zog?
https://www.dimbb.de/wie-tom-buhrow-zum-telemedienauftrag-ende-2017-tatsachen-schuf/ (https://www.dimbb.de/wie-tom-buhrow-zum-telemedienauftrag-ende-2017-tatsachen-schuf/)