gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Erlebnis ÖRR und "Beitragsservice" (vormals GEZ) => Thema gestartet von: SaKo am 13. Oktober 2011, 15:46

Titel: Fast wäre ich durch gewesen ...
Beitrag von: SaKo am 13. Oktober 2011, 15:46
Hallo.

Heute hat es mich erwischt. Da ein DHL Auto vor der Tür stand, dachte ich es wäre ein Paket. Aber nein: die GEZ.
Ich sage brav zu allen Fragen "nein" ... warum ich Idiotin dann beim Handy "Ja" sage ist mir jetzt noch schleierhaft,
genauso wie bei der Frage, ob es Internet-fähig ist (den Handy-Typ hab ich ihm nicht gesagt). Ich sagte ihm, ich habe
es seit einem Jahr, d.h. ca. 70 Euro Nachzahlung.
Und die Krönung von mir ist auch noch, dass ich und das Formular meine Unterschrift setze. Wenigstens war ich so
schlau mich zu weigern meine Bankdaten rauszugeben.

Welchen nächsten Schritt sollte ich wählen?
1) Könnte ich hinterher behaupten ich hätte mich geirrt bei der Internet-Fähigkeit? Ich hatte so was gesagt wie, "ich nutze
diese Funktion gar nicht, da es mir mit der Pre-Paid Karte zu teuer ist" (und das stimmt). Ich habe hier tatsächlich noch ein altes Hand rumliegen.
2) Oder eine normale Abmeldung des Gerätes? Wie läuft es dann ab? Soll ich sofort reagieren oder erstmal abwarten, welche Post in nächster Zeit eintrifft?

Ich danke euch schon mal sehr für eure Hilfe.

Liebe Grüße

-so, jetzt geh ich weiter meinen Kopf gegen die Wand schlagen...tsss, wie konnte ich nur so blöd sein-
Titel: Re: Fast wäre ich durch gewesen ...
Beitrag von: happyyarou666 am 13. Januar 2012, 14:00
ich glaube da hast du schlechte karten , zuerstmal die unterschrift dann noch zugegeben das du ein handy hast etc , ja ich glaub da kann ich dir nur noch gratulieren als mitglieder der GEZ , wilkommen im club, ich liebe Deutschland   ;D.....:'(
Titel: Re: Fast wäre ich durch gewesen ...
Beitrag von: Taucherle am 13. Januar 2012, 18:38
@sako
Typischer Fall von äußerst dumm gelaufen,was?

Ich sag es mal so: 70€Lehrgeld sind fällig,wieviel letztlich noch dazu kommen,liegt an dir bzw was du draus machst.

eine Abmeldung jetzt einzuleiten,wäre ein wenig lächerlich,denn di eGEZ wird dich zu 99,9% nicht laufen lassen,da sie dich ja nun grad erst "gefunden" hat.
Was du machen kannst ist iene Abmeldung nach z.b.3 Monaten.Begründen könnte man diese mit Verlust oder irreparable Beschädigungdes Handys, dann würde die Grundlage der Gebührenpflicht entfallen und du könntest dich mittels ganz normalem formlosen Schreibens an die GEZ abmelden.
Aber Vorsicht: Stets Kopien anfertigen,Schriftverkehr nur per Einschreiben/Rückschein und natürlich Belege aufheben,da komischerweise Post mit Adressat GEZ desöfteren verschwinden soll,außerdem hast du einen Beleg dass dein Abmeldeschreiben auch angekommen/entgegen genommen wurde.

Und in Zukunft besser drauf achten,wer sich vor deiner Türe rumtreibt,im Zweifel immer einmal mehr den Mund halten und hören,was der andre da von einem will  ;)