gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen August 2018 => Thema gestartet von: DumbTV am 20. August 2018, 20:28

Titel: "KiKa-Player" geht an den Start
Beitrag von: DumbTV am 20. August 2018, 20:28
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.gif)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.gif

heise.de, 20.08.2018

"KiKa-Player" geht an den Start
Der Kinderkanal von ARD und ZDF bietet ab sofort eine eigene Mediathek-App für Smart-TV-Geräte an. Im Herbst soll zudem eine App für mobile Endgeräte kommen.

DPA

Zitat
Mit einer eigenen Mediathek-App will sich der Kinderkanal von ARD und ZDF (KiKA) besser auf das veränderte Sehverhalten seines Zielpublikums einstellen. Der digitale Medienwandel schreite rasant voran, sagte Karola Wille, Intendantin des federführenden MDR, am Montag in Erfurt. Kinder schauten zwar nach wie vor auch klassisch lineares Fernsehen, entdeckten aber zunehmend mobile Endgeräte für sich oder nutzten Fernsehgeräte mit Internetverbindung. "Wir haben eine gesellschaftliche Verantwortung, auch für die Jüngsten in unserer Gesellschaft zeitgemäße Angebote zu finden."

[…]

Die Kosten ließen sich nicht direkt beziffern, sagte Plenk. […]

Weiterlesen auf:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/KiKa-Player-geht-an-den-Start-4141852.html
Titel: Re: "KiKa-Player" geht an den Start
Beitrag von: observer am 20. August 2018, 23:39
Es nimmt kein Ende mit der digitalen Übersättigung.
Lernen die Kinder in dieser App auch einen vernüftigen und kritischen Umgang mit Medien?
Titel: Re: "KiKa-Player" geht an den Start
Beitrag von: linkER am 21. August 2018, 17:52
satnews.de      21.08.2018

"KiKA-Player" offiziell vorgestellt
Die Programmgeschäftsführerin des Kinderkanals von ARD und ZDF, Dr. Astrid Plenk, stellte zusammen mit Frau Prof. Dr. Karola Wille, Intendantin des federführenden MDR, im heutigen Pressegespräch den "KiKA-Player", die neue Mediathek-App, vor und informierte über kommende Programmhighlights.
Zitat
Auch ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut betont: "Wir wollen Kinder und Familien auch in Zukunft mit der Marke KiKA in der komplexen digitalen Medienwelt erreichen. Der 'KiKA-Player' ist daher die notwendige Weiterentwicklung des erfolgreichen Kinderkanals als non-lineares Angebot - werbefrei und mit pädagogisch wertvollen Inhalten."
Weiterlesen auf :
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3ceb81eecfa8acf7ebd7aeb6659b8102 (http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3ceb81eecfa8acf7ebd7aeb6659b8102)



Siehe auch :
KiKA-Chefin: "Nicht auf verschiedenen Hochzeiten vertanzen"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28493.0 (https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28493.0)