gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 08. August 2018, 08:31
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/ruhrnachrichten.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/ruhrnachrichten.png
Ruhr Nachrichten (Abo), 06.08.2018
Immer wieder kommt lästige Post vom Beitragsservice
Margit Hartmann bekommt regelmäßig nervige Post vom Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Aber nicht, weil sie ihren Rundfunkbeitrag nicht zahlt. Schuld ist der Datenschutz.
von Gaby Kolle
Margit Hartmann und ihr Ehemann Werner Wetzke finden es nicht mehr lustig, wenn Post vom Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio in ihrem Briefkasten liegt. Das Ehepaar ahnt schon, was im Umschlag steckt: die Aufforderung zu erklären, in welcher Wohnung Margit Hartmann lebt; denn unter ihrer Adresse ist keine Wohnung auf Margit Hartmanns Namen beim Beitragsservice angemeldet. […]
Weiterlesen auf (Abo):
https://www.ruhrnachrichten.de/Nachrichten/Dortmund/Immer-wieder-kommt-laestige-Post-vom-Beitragsservice-Plus-1312557.html (https://www.ruhrnachrichten.de/Nachrichten/Dortmund/Immer-wieder-kommt-laestige-Post-vom-Beitragsservice-Plus-1312557.html)
-
Dazu aktuell
Beabsichtigte Vertuschung in den formularbasierten Schreiben des Beitragsservice
37) Verschleierung der Ineffektivität des Massenpostversands des Beitragsservice
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7419.msg178656.html#msg178656
und auch
Verdient die Post AG am "Rundfunkbeitragsdesaster" kräftig mit?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28378.msg178574.html#msg178574