gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Juli 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 24. Juli 2018, 20:52

Titel: Öffentlich-Rechtliche: Sparen bei den Gehältern?
Beitrag von: ChrisLPZ am 24. Juli 2018, 20:52
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/deutschlandfunk.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/deutschlandfunk.png

Deutschlandfunk, 24.07.2018

Öffentlich-Rechtliche
Sparen bei den Gehältern?

WDR-Intendant Tom Buhrow hat sich in einem Interview dazu bereit erklärt, "über mehr Zurückhaltung bei den Gehältern zu sprechen". Das bringe aber nur dann etwas, wenn es alle betreffe. Deshalb haben wir bei allen öffentlich-rechtlichen Medienhäusern nachgefragt.

Von Christoph Sterz

Zitat
Im Interview mit den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ist der Intendant des Westdeutschen Rundfunks, Tom Buhrow, gefragt worden, ob er sich vorstellen könne, die Gehälter seiner leitenden Mitarbeiter zu kürzen. Die Frage enthielt auch den Hinweis darauf, dass Buhrow mit 399.000 Euro Jahresgehalt der Großverdiener unter den öffentlich-rechtlichen Intendanten ist.   […]

@mediasres hat daraufhin alle anderen Landesrundfunkanstalten der ARD, ZDF und Deutschlandradio um Stellungnahme zu dieser Aussage gebeten. […]

Hinweis auf Kontrolle durch Gremien
[…]
Verweis auf bisherige Einsparungen
[…]
Bindung an Tarifverträge
[…]
Sparsamkeit "ins Stammbuch geschrieben"

Weiterlesen auf:
https://www.deutschlandfunk.de/oeffentlich-rechtliche-sparen-bei-den-gehaeltern.2907.de.html?dram:article_id=423680 (https://anon.to/?https://www.deutschlandfunk.de/oeffentlich-rechtliche-sparen-bei-den-gehaeltern.2907.de.html?dram:article_id=423680)

siehe auch:
Ist der WDR-Intendant bereit für weniger zu arbeiten?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28243.0.html