gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2018 => Thema gestartet von: drboe am 12. Juni 2018, 14:41

Titel: ARD-Vorsitzender plädiert für europäische digitale Videoplattform
Beitrag von: drboe am 12. Juni 2018, 14:41
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.png)
Bildquelle: : https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.png

Heise, 12.06.2018

ARD-Vorsitzender plädiert für europäische digitale Videoplattform
(Andreas Heimann, dpa )
Zitat
Der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm plädiert für eine gemeinsame Plattform audiovisueller Inhalte von Sendern und Verlagen auf europäischer Ebene. "Deutschland und Frankreich sollten die Initiatoren sein, die das Projekt voranbringen, wie einst Airbus als europäische Antwort auf Boeing", erklärte Wilhelm am Dienstag. "Das ist ein Vorhaben, das zu unseren europäischen Werten passt. Eine solche Plattform würde die kulturelle Selbstbehauptung Europas besser sichern. ...

"Europa ist in Gefahr, die digitale Hoheit über sein kulturelles Erbe zu verlieren", begründete Wilhelm seinen Vorstoß. Er hatte die Idee dazu bereits ins Spiel gebracht, kurz nachdem er zu Jahresbeginn neuer ARD-Vorsitzender wurde. Das Vorhaben sei ambitioniert, räumte er ein. "Doch am Ende sollten wir als Europäer einen großen Wurf hinbekommen.""

Weiterlesen unter:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/ARD-Vorsitzender-plaediert-fuer-europaeische-digitale-Videoplattform-4076581.html

M. Boettcher
Titel: Re: ARD-Vorsitzender plädiert für europäische digitale Videoplattform
Beitrag von: maikl_nait am 12. Juni 2018, 16:56
Hallo!

[vorsicht alarm="verdrehte worthülse"]
"Das ist ein Vorhaben, das zu unseren Gehältern passt. Eine solche Plattform würde die Selbstbehauptung unserer Pensionen sichern."

"Der deutsche örR ist in Gefahr, die digitale Hoheit über Meinung, Deutung und Pensionen zu verlieren."
[/vorsicht]

Hat man es vergeigt und die Franzosen sollen es richten? Müssen jetzt auch die Franzosen dem deutschen örR huldigen, weil es zu Herrn W's Werten passt? -> da werden wohl wieder einige Autos und Tankstellen brennen, wer es sich leisten kann, besucht die "Bosch" wo es seltsamerweise noch Tankstellen in Fülle hat.

MfG
Michael