gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Pressemeldungen Verhandlung BVerfG 05/18 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 18. Mai 2018, 06:53

Titel: Leserumfrage zum Rundfunkbeitrag: Verschlüsseln! Und dann "Aus die Maus"
Beitrag von: ChrisLPZ am 18. Mai 2018, 06:53
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/t-online.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/t-online.png

T-Online, 17.05.2018

Leserumfrage zum Rundfunkbeitrag 
Verschlüsseln! Und dann "Aus die Maus"

Der Rundfunkbeitrag soll die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gerecht finanzieren und deren Unabhängigkeit sicherstellen. Doch ist er auch gerecht? Sollte die Grundlage Rundfunkfinanzierung reformiert oder ganz abgeschafft werden? Wir haben die Leser von t-online.de gefragt.

Von Sabrina Manthey

Zitat
Die Verfassungsmäßigkeit des Rundfunkbeitrags steht auf dem Prüfstand. Während der Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht verdeutlichte der Vorsitzende des Ersten Senats, Ferdinand Kirchhof, die Dimension des Verfahrens: Es gehe um nicht weniger als die Notwendigkeit und Rechtfertigung einer Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch Abgaben zu beurteilen sowie um seine Rolle für die Meinungsbildung in Demokratie und Gesellschaft. Dennoch werfe der Rundfunkbeitrag "Probleme einer gleichheitsgerechten Belastung auf", so Kirchhof, die es zu bewerten gelte. […]

Mehr als die Hälfte der t-online-Leser ist gegen die Haushaltsabgabe
In einer repräsentativen Stichprobe des Meinungsforschungsinstitut Civey bezeichnete mit 50,2 Prozent über die Hälfte der 5.028 Teilnehmer die derzeitige Finanzierungsgrundlage des öffentlichen Rundfunks als "Eindeutig falsch". Hinzu kommen 14,0 Prozent, die sie als "Eher falsch" bewerten. Am anderen Spektrum sehen 17,7 Prozent den aktuellen Rundfunkbeitrag je Haushalt als "Eindeutig richtig" und 13,1 Prozent als "Eher richtig" an – zusammengenommen jeder Dritte. Gerade mal fünf Prozent der Befragten zeigten sich unentschieden (die Umfrage läuft noch). […]

Weiterlesen auf:
https://www.t-online.de/finanzen/id_83788826/rundfunkbeitrag-verschluesseln-und-dann-aus-die-maus-.html (https://www.t-online.de/finanzen/id_83788826/rundfunkbeitrag-verschluesseln-und-dann-aus-die-maus-.html)
Titel: Re: Leserumfrage zum Rundfunkbeitrag: Verschlüsseln! Und dann "Aus die Maus"
Beitrag von: six2seven am 18. Mai 2018, 10:42
Hallo,

…..die BZ  - Badische Zeitung -  hatte am 15.05.18 eine Online Umfrage durchgeführt,
Einfache Frage:
              “ Sollte der Rundfunkbeitrag abgeschafft werden “
2 einfache Antwort-Vorgaben:
                 “ Ja, die Gebühren ( - Beiträge - d.Verf. ) entbehren jeder Grundlage “
                 “ Nein, für unabhängige Inhalte zahle ich gern “
Ergebnis: 
79 %   Abschaffen    -  8 % Unentschieden  -  13 % Für unabhängige Information zahle ich .

Noch Fragen Kienzle ?
Titel: Re: Leserumfrage zum Rundfunkbeitrag: Verschlüsseln! Und dann "Aus die Maus"
Beitrag von: Philosoph am 18. Mai 2018, 12:15
Bei PC-Welt gibt es ebenfalls eine Leserumfrage:
Bundesverfassungsgericht prüft Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrags
https://www.pcwelt.de/a/bundesverfassungsgericht-prueft-rechtmaessigkeit-des-rundfunkbeitrags,3450344
Titel: Re: Leserumfrage zum Rundfunkbeitrag: Verschlüsseln! Und dann "Aus die Maus"
Beitrag von: maikl_nait am 18. Mai 2018, 13:40
Hallo!

Ach ja, der Wind schein sich zu drehen, die Umfragen flattern jetzt in die andere Richtung...  >:D

MfG
Michael