gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 12. Mai 2018, 06:08

Titel: Rundfunkbeitrag? „Nein, danke!“ Beitragsverweigerer erzählen von Haft, Zwang...
Beitrag von: ChrisLPZ am 12. Mai 2018, 06:08
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/der_fehlende_part.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/der_fehlende_part.png

Der fehlende Part (RT) - YouTube-Kanal, 11.05.2018

Rundfunkbeitrag? „Nein, danke!“ Beitragsverweigerer erzählen von Haft, Zwang und Befreiung


Zitat
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein Urgestein der Bundesrepublik und die 17,50 Euro sind heute eine feste Größe in jedem deutschen Haushalt. Mit der Beitragsumstellung von der geräteabhängigen Gebühr hin zum Beitrag für jede Wohnung hat sich auch die Zahl der Vollstreckungsersuchen zwischen 2013 und 2016 verdoppelt. Das bedeutet, immer mehr Menschen zahlen nicht.
Jasmin Kosubek hat sich mit drei Beitragsverweigerern, oder wie sie selbst sagen „aktiven Nichtzahlern“, im MDR-Sendegebiet getroffen. Darunter Sieglinde Baumert, die 2016 sogar 61 Tage in Haft verbracht hat. Sie ausstehenden Forderungen betrugen 190 Euro. Auch Rita Wachs, Rentnerin, verweigerte die Zahlung zunächst aus Unwissenheit, denn sie hielt die Post vom Beitragsservice für Werbung. Als Rentnerin möchte Rita über ihre Finanzen selbst bestimmen; „Ich schaue nicht und ich bezahle nicht, und schon gar nicht mit Zwang.“ André Lindebaum ist Jurist, beschäftigt sich beruflich aber nicht mit dem Thema Rundfunkgebühren. Er ist überzeugter Nichtzahler und hat bereits vor über zehn Jahren seine Geräte abgegeben. Lindebaum räumt zwar ein, dass es einen gewissen Anspruch an journalistischem Inhalt geben muss, aber fügt hinzu „so wie es jetzt geht, geht es definitiv nicht.“

YouTube-Video (17:50 min):
https://youtu.be/2ysi2Bhbr9c (https://youtu.be/2ysi2Bhbr9c)


Danke auch an User noTV für den Hinweis.
Titel: Re: Rundfunkbeitrag? „Nein, danke!“ Beitragsverweigerer erzählen von Haft, Zwang...
Beitrag von: VGkoblenz am 12. Mai 2018, 13:44
Schade, dass es einen russischen Staatssender braucht, um die Gebaren der deutschen Staatssender zu beleuchten.

Es ist schon auffällig, wie wenig der Widerstand gegen den Rundfunkbeitrag in den ÖR thematisiert wird. Russia Today stürzt sich nur zu gern auf solche Einseitigkeiten nach dem Motto: "Seht her, bei euch im Westen läuft es doch nicht anders als bei uns in Russland."
Titel: Re: Rundfunkbeitrag? „Nein, danke!“ Beitragsverweigerer erzählen von Haft, Zwang...
Beitrag von: ohmanoman am 12. Mai 2018, 14:07
Moin Moin,

Kann das sein, das RT gewissenhafter recherchiert? Große Schnitzer scheint es ja bei dehnen nicht zu geben. Können sie sich auch nicht unbedingt leisten.

Ohmanoman
Titel: Re: Rundfunkbeitrag? „Nein, danke!“ Beitragsverweigerer erzählen von Haft, Zwang...
Beitrag von: Bürger am 12. Mai 2018, 18:53
Sehr gutes Interview - auch die ~6 Minuten mit dem Juristen Lindebaum ab ca. Minute 11
https://youtu.be/2ysi2Bhbr9c?t=11m4s
Niveauvolle, seriöse, tiefgehende, scharfsinnige Beurteilung und Kritik.
Höhrenswert!!!