gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen April 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 23. April 2018, 17:31

Titel: Radio-Bremen-Intendant Jan Metzger wirft Verlagen Propaganda vor
Beitrag von: ChrisLPZ am 23. April 2018, 17:31
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/turi2.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/turi2.png

turi2, 22.04.2018

Radio-Bremen-Intendant Jan Metzger wirft Verlagen Propaganda vor.

von Andreas Maisch

Zitat
Verlage nutzen ihre Zeitungen propagandistisch gegen ARD und ZDF, kritisiert Radio-Bremen-Intendant Jan Metzger laut einem Bericht von Stefan Fries. […]

Weiterlesen auf:
http://www.turi2.de/aktuell/bericht-radio-bremen-intendant-jan-metzger-wirft-verlagen-propaganda-vor/ (http://www.turi2.de/aktuell/bericht-radio-bremen-intendant-jan-metzger-wirft-verlagen-propaganda-vor/)
bzw.
http://stefan-fries.com/2018/04/22/intendant-von-radio-bremen-wirft-verlagen-propaganda-vor/
Titel: Re: Radio-Bremen-Intendant Jan Metzger wirft Verlagen Propaganda vor
Beitrag von: Tracker am 23. April 2018, 17:39
Wenn der Herr Intendant nur die BILD-Zeitung liest, könnte er damit recht haben (spräche aber auch nicht für ihn)...

Ansonsten ist das doch Quatsch: Die SZ hat man sich zum Beispiel doch durch die Zusammenarbeit mit dem NDR (Stichwort: Panama-Papers) gefügig gemacht oder die WAZ ist extrem handzahm gegenüber dem ÖR. Und von allen anderen Zeitungen holt höchstens die FAZ manchmal noch ein wenig aus...

Will er vielleicht 100% Zustimmung für seine Staatspresse haben? Das wäre aber gegen die Demokratie, die u.a. sein Sender doch so gerne zu retten versucht.
Titel: Re: Radio-Bremen-Intendant Jan Metzger wirft Verlagen Propaganda vor
Beitrag von: pinguin am 23. April 2018, 17:43
Möchte da jemand Art. 5 GG zur Freiheit der Berichterstattung für sich, bzw. die audio-visuellen Medien reklamieren und selbiges der ungeliebten Konkurrenz in Form der Printmedien vorenthalten?

Die Printmedien sind nicht verpflichtet, dem Rundfunk nach dem Mund zu reden, (hier eher: "zu schreiben"); sondern wahrheitsgemäß zu berichten.
Titel: Re: Radio-Bremen-Intendant Jan Metzger wirft Verlagen Propaganda vor
Beitrag von: volkuhl am 23. April 2018, 17:44
Haltet den Dieb, er hat mein Messer im Rücken!

Bzgl. Propaganda sollten die im Glashaus ihre Steine nicht zu weit werfen...

Titel: Re: Radio-Bremen-Intendant Jan Metzger wirft Verlagen Propaganda vor
Beitrag von: beat am 23. April 2018, 21:41
Zitat J. Metzger, Intendant Radio Bremen:
Zitat
Verlage nutzen ihre Zeitungen propagandistisch gegen ARD und ZDF, kritisiert Radio-Bremen-Intendant Jan Metzger laut einem Bericht von Stefan Fries. […]
Erst kommt der Vorwurf von Propaganda und Fake-News, dann kommt die Zensur.
Schön wäre es ja auch für den Intendanten einer Anstalt des Gefängnisfunks, wenn er eine solche Behauptung belegen würde. Es wäre ja für Herrn Metzger sicher keine Schwierigkeit, kurz zwei Propagandasätze gegen den Gefängnisfunk aus Welt, Stern oder FAZ zu zitieren und als Propaganda zu entlarven.
Warum keine Belege für solche Vorwürfe?

Zitat
Wir sind in der Selbstdarstellung nicht besonders gut, um es freundlich zu sagen. ...Wir haben nicht dieselbe propagandistische Power und Skrupellosigkeit, die die Verleger haben.
Da kommen mir die Tränen.

Wie sind denn Aussagen, die behaupten, der Gefängnisfunk wäre unverzichtbar für die Demokratie oder der Gefängnisfunk wäre vergleichbar mit der Gesundheitsversorgung durch Krankenhäuser und Arztpraxen, zu interpretieren?
Was bitte ist skrupellose Propaganda, wenn nicht solche Lügen und drastischen Falschdarstellungen, die man von Vertretern des Gefängnisfunks immer wieder zu hören bekommt?

Zitat Jörg Schönenborn, Chefredakteur WDR:
Zitat
Der Rundfunkbeitrag..ist genau genommen eine "Demokratie-Abgabe". Ein Beitrag für die Funktionsfähigkeit unseres Staatswesens und unserer Gesellschaft. .. behaupte ich: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sichert das Funktionieren unserer Demokratie.
Das nennt der Intendant von Radio Bremen zurecht eine schlechte Selbstdarstellung, denn mit der Realität hat das wenig zu tun.