gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Postfakt am 19. April 2018, 07:56

Titel: Umfrage auf Digi.tv : Rundfunkbeitrag abschaffen oder behalten ?
Beitrag von: Postfakt am 19. April 2018, 07:56
Wenn es nach der Abstimmung auf http://www.digitalfernsehen.de/ (http://www.digitalfernsehen.de/)  geht, sind aktuell 55,3 % für Behalten und 44,7 % für Abschaffung ( s. Spalte rechts ).
Schock ! Ist das der Bevölkerungsschnitt ?  :o


Edit ChrisLPZ: Screenshot der Umfrage hinzugefügt.
Titel: Re: Umfrage auf Digi.tv : Rundfunkbeitrag abschaffen oder behalten ?
Beitrag von: GEiZ ist geil am 19. April 2018, 08:27
digitalfernsehen.de richtet sich an Intensivfernseher, sofern die Abstimmung nicht ohnehin geschönt ist, haben hier überwiegend Intensivnutzer abgestimmt. Dann ist das Ergebnis nicht verwunderlich und repräsentiert keinesfalls die Gesamtbevölkerung.
Titel: Re: Umfrage auf Digi.tv : Rundfunkbeitrag abschaffen oder behalten ?
Beitrag von: ChrisLPZ am 19. April 2018, 09:08
digitalfernsehen.de richtet sich an Intensivfernseher, sofern die Abstimmung nicht ohnehin geschönt ist, haben hier überwiegend Intensivnutzer abgestimmt. […]

Angesichts dessen sind 44,7% der Befragten, die für eine Abschaffung stimmen, wirklich nicht gerade wenig ;)

Auch der Vergleich des Deutschen Rundfunkbeitrags mit der Rundfunkabgabe in Österreich und der Schweiz ist mehr als vereinfachend.
In beiden Nachbarländern gibt es (noch) die Möglichkeit einer Abmeldung bei Nichtvorhalten eines Rundfunkempfanggeräts.
In Österreich zählen Smartphones und internetfähige PCs nicht zu den Rundfunkempfangsgeräten.

Repräsentative Umfrage:
Zitat
Nur jeder achte Deutsche (12,6 Prozent) ist für die Beibehaltung gebührenfinanzierter öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten]. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im INSA-Meinungstrend, die FOCUS Online vorliegt. Fast sieben von zehn Befragten (69,4 Prozent) halten Rundfunkgebühren demnach für nicht mehr zeitgemäß und sind für die Abschaffung der "Zwangsabgabe".
https://www.focus.de/kultur/medien/umfrage-zu-rundfunkgebuehren-grosse-mehrheit-der-deutschen-will-fuer-oeffentlich-rechtliche-nicht-mehr-zahlen_id_5300491.html

https://yougov.de/news/2018/03/06/mehrheit-wunscht-sich-abstimmung-uber-rundfunkbeit/ (siehe Grafik)

Andere online-Umfragen zum Rundfunkbeitrag ergeben ein z.T. ein weitaus drastischeres Bild: