gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen April 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 08. April 2018, 18:04

Titel: EU-Kommission plant europaweite Einführung von Sammelklagen
Beitrag von: ChrisLPZ am 08. April 2018, 18:04
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.gif)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.gif

Heise, 07.04.2018

Diesel-Skandal:
EU-Kommission soll europaweite Sammelklagen vorbereiten

Laut einem Zeitungsbericht will die EU-Kommission einen Vorstoß für europaweite Sammelklagen unternehmen. Damit könnten Verbände Schadenersatzklagen gegen Autohersteller einreichen. Das ginge weit über ein Vorhaben der Bundesregierung hinaus.

Von Tilman Wittenhorst

Zitat
Die EU-Kommission plant laut einem Bericht in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe die europaweite Einführung von Sammelklagen. Damit würden Verbraucherschutzorganisationen und Verbände das Recht bekommen, im Namen von Geschädigten gegen Unternehmen vor Gericht zu ziehen. […]

Vorstoß für stärkeren Verbraucherschutz nach VW-Dieselskandal
Am kommenden Mittwoch soll laut Bericht die EU-Kommission den Vorstoß zur europaweiten Einführung von Sammelklagen beschließen. Bei dem Richtlinienentwurf, der Teil eines größeren Verbraucherschutzpakets sei und nach eigenen Angaben den Funke-Redaktionen vorliegt, sei die EU-Justizkommissarin Vera Jourová federführend gewesen. Zudem habe der VW-Dieselskandal den Ausschlag gegeben, mit dem Vorhaben die Rechte von Verbrauchern in der EU zu stärken. […]
Der Entwurf sieht zudem vor, dass Verbände auch Schadenersatzansprüche einklagen können.  […]

US-"Klageindustrie" soll verhindert werden
[…]
EU-Kommission geht über Pläne der Bundesregierung hinaus
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Diesel-Skandal-EU-Kommission-soll-europaweite-Sammelklagen-vorbereiten-4012719.html (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Diesel-Skandal-EU-Kommission-soll-europaweite-Sammelklagen-vorbereiten-4012719.html)