gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen April 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 08. April 2018, 12:52

Titel: Abschaltung von UKW-Frequenzen vorerst abgewendet
Beitrag von: ChrisLPZ am 08. April 2018, 12:52
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/radiowoche.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/radiowoche.png

Radiowoche, 08.04.2018

Abschaltung von UKW-Frequenzen vorerst abgewendet

von Stephan Munder

Zitat
Am vergangenen Freitag sorgte ein Artikel von welt.de bundesweit für Aufsehen. Wie dem Artikel zu entnehmen war drohe einigen Radiostationen am kommenden Mittwoch die Abschaltung von UKW-Frequenzen. Neben privaten Radioveranstaltern sei auch der öffenlich-rechtliche Rundfunk im Osten betroffen.

So forderte am Freiag der NDR in einer Presseaussendung alle Marktteilnehmer zur Besonnenheit auf: “Unsere Hörerinnen und Hörer in Mecklenburg-Vorpommern dürfen nicht Opfer finanzieller Verhandlungen von technischen Dienstleistern werden. Wir hoffen auf einen zügigen und konstruktiven weiteren Verlauf und Abschluss der Verhandlungen.” […]

Weiterlesen auf:
http://www.radiowoche.de/abschaltung-von-ukw-frequenzen-vorerst-abgewendet/ (http://www.radiowoche.de/abschaltung-von-ukw-frequenzen-vorerst-abgewendet/)


Zum Thema siehe u.a. auch unter
UKW-Radio: Droht MDR eine Sendepause?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,26829.0.html
Am Mittwoch droht in Deutschland der große UKW-Blackout
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,27020.0.html