gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 24. März 2018, 08:02

Titel: Tom Buhrow lässt sich von seinem Rundfunkrat als WDR-Intendant wiederwählen
Beitrag von: ChrisLPZ am 24. März 2018, 08:02
Medienkorrespondenz, 23.03.2018

Der noch unsichtbarere Intendant
Tom Buhrow lässt sich von seinem Rundfunkrat als WDR-Intendant wiederwählen

Von Dieter Anschlag

Zitat
[…]
Beim WDR hieß es dann, am 1. Juli 2013 kommt ein neuer Intendant. Doch in den folgenden Jahren erfüllten sich die Hoffnungen auf eine Bedeutungssteigerung des WDR nicht – im Gegenteil. Galt schon Monika Piel aufgrund ihrer Passivität und Zurückgezogenheit als „unsichtbare Intendantin“, ist ihr Nachfolger Buhrow („Ich bring die Liebe mit“) medienpolitisch oder programmatisch noch weniger präsent. „Man hört ihn nicht, man sieht ihn nicht“, urteilte Ende 2016 etwa die Medienjournalistin Ulrike Simon. […]

Das Programm ist das Sparprogramm
[…]
Der neue Spirit der Harmlosigkeit
[…]
Was der Verkauf der WDR-Kunstsammlung bedeutet
[…]

Am 23. März (Freitag) wurde Tom Buhrow vom WDR-Rundfunkrat – wie erwartet – als Intendant des Senders wiedergewählt. Das Wahlergebnis bei der Rundfunkratssitzung im Stiftersaal des Kölner Wallraf-Richartz-Museums stand um16.30 Uhr fest: Buhrow erhielt 50 Ja-Stimmen, es gab vier Nein-Stimmen und eine Enthaltung. Von den insgesamt 60 Rundfunkratsmitgliedern waren bei der Sitzung des Gremiums mithin 55 anwesend.

Weiterlesen auf:
https://www.medienkorrespondenz.de/leitartikel/artikel/der-noch-unsichtbarere-intendant.html (https://www.medienkorrespondenz.de/leitartikel/artikel/der-noch-unsichtbarere-intendant.html)

siehe auch:
Einziger Kandidat Buhrow: Intendantenwahl beim WDR für den 23. März angesetzt
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,26830.0.html
Titel: Re: Tom Buhrow lässt sich von seinem Rundfunkrat als WDR-Intendant wiederwählen
Beitrag von: Blitzbirne am 24. März 2018, 09:42
...ahnlicher Artikel
Neue Westfälische, 23.03.2018
Tom Buhrow als WDR-Intendant wiedergewählt
http://www.nw.de/nachrichten/aus_aller_welt/22094992_Tom-Buhrow-als-WDR-Intendant-wiedergewaehlt.html (http://www.nw.de/nachrichten/aus_aller_welt/22094992_Tom-Buhrow-als-WDR-Intendant-wiedergewaehlt.html)

Sehr interessant auch das Vorgehen der Redaktion, die in der Vergangeheit immer wieder pro öR berichtet hat:
Zitat
Die Kommentarfunktion für diesen Artikel ist deaktiviert.
nw.de bietet Ihnen unter vielen Artikeln und Themen die Gelegenheit, Ihre Meinung abzugeben, mit anderen registrierten Nutzern zu diskutieren und sich zu streiten. nw.de ist jedoch kein Forum für Beleidigungen, Unterstellungen, Diskriminierungen und rassistische Bemerkungen. Deshalb schalten wir bei Artikeln über Prozesse, Straftaten, Demonstrationen von rechts- und linksradikalen Gruppen, Flüchtlinge usw. die Kommentarfunktion aus. Näheres dazu lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion (Netiquette) und in dem Kommentar unseres Chefredakteurs Thomas Seim zur Meinungsfreiheit im Forum der NW.

Titel: Re: Tom Buhrow lässt sich von seinem Rundfunkrat als WDR-Intendant wiederwählen
Beitrag von: Kurt am 24. März 2018, 12:12
Der Mann heißt Thomas.
Thomas Buhrow.
Titel: Re: Tom Buhrow lässt sich von seinem Rundfunkrat als WDR-Intendant wiederwählen
Beitrag von: drboe am 24. März 2018, 14:51
Tagesspiegel, 29.05.2013 > Tom Buhrow im Porträt - Amerikanophil und „Kölle Alaaf“
https://www.tagesspiegel.de/medien/tom-buhrow-im-portraet-amerikanophil-und-koelle-alaaf/8274050.html
Zeit, 06.06.2013 > Tom Buhrow: Jetzt muss er Zähne zeigen
http://www.zeit.de/2013/24/wdr-intendant-tom-buhrow
Spiegel, 14.05.2013 >  Piel-Nachfolge - Tom Buhrow will WDR-Intendant werden
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tom-buhrow-bewirbt-sich-um-wdr-intendanz-a-899823.html

Das wird doch hoffentlich keine "Lügenpresse" sein! :)
Nun ist der Typ Baujahr 1958, in Troisdorf, da hießen die Jungen ganz sicher nicht "Tom" sondern Thomas, nicht Mike sondern Michael, nicht Chris sondern Christian usw.

M. Boettcher


Edit "Bürger" @alle:
Bitte, wenn auch korrekt, hier das Namens-Thema nicht weiter vertiefen, sondern bitte eng und zielgerichtet am eigentlichen Kern-Thema dieses Threads bleiben, welches da lautet
Tom Buhrow lässt sich von seinem Rundfunkrat als WDR-Intendant wiederwählen
und die im Artikel des Einstiegsbeitrags thematisierte (Einmann-)"Wiederwahl" von Thomas "Tom" Buhrow zum Gegenstand hat
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.
Titel: Re: Tom Buhrow lässt sich von seinem Rundfunkrat als WDR-Intendant wiederwählen
Beitrag von: Uwe am 24. März 2018, 21:21
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/taz_die_tageszeitung.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/taz_die_tageszeitung.png
Intendantenwahl beim WDR
Kein Sockenwechsel


Quelle: TAZ 24.03.2018


Zitat
Tom Buhrow bleibt weitere sechs Jahre Chef des WDR. Er will die BeitragszahlerInnen davon überzeugen, dass die ARD doch Reformen kann.

Wenn es nach seinen Kontrolleuren geht, ist an einen Besseren als ihn schon grundsätzlich nicht zu denken: Der Rundfunkrat des WDR hatte gegen Tom Buhrow nicht mal einen Gegenkandidaten aufgestellt. Man hätte „in dieser Situation kaum andere BewerberInnen“ finden können, sagt der Vorsitzende Andreas Meyer-Lauber nach der Wahl am Freitag, die mit 50 von 55 Stimmen in fast schon schulzhaften Verhältnissen endete.[…]

Weiterlesen auf:
http://www.taz.de/!5493672/ (http://www.taz.de/!5493672/)