gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Erlebnis ÖRR und "Beitragsservice" (vormals GEZ) => Thema gestartet von: chewy am 14. Juli 2011, 22:05
-
Hallo ihr Lieben! Ich bin super froh diese Seite gefunden zu haben, allerdings einige Stunden zu spät :(
Heute nachmittag hat es bei mir geklingelt (Mehrfamilienhaus, ohne Gegensprechanlage, ohne Blick zur Haustür) und ich hab aufgemacht weil ich davon ausgegangen bin, dass das mal wieder der Hausmeister oder sonst wer ist. Tja der gute Mann stand dann vor meiner Tür und sein erster Satz war: Achja da haben wir ja direkt nen Fernseher. (Von der Wohnungstür kann man ins Wohnzimmer gucken, wo der Fernseher an der Wand hängt) Ich dachte einfach nur: Oh scheisse GEZ... Das ist meine erste Wohnung und ich bin Studentin. Tja der hat dann direkt mal den Fernseher aufgeschrieben und WARUM AUCH IMMER ICH SO DUMM BIN hab ich mich irgendwie einschüchtern lassen und auch mein Radio angegeben. Er fragte dann wie lang ich die Gegenstände schon hätte und ich hab dann 4 Monate gesagt (obwohl ich sie schon viel länger hab) aber ich hab mich irgendwie nicht getraut zu sagen dass ich sie frisch gekauft hätte.....fand ich so unglaubwürdig...Ich hab ihn zwar ncih in die Wohnung gelassen aber er hat den Fernseher ja trotzdem gesehen udn ich habs ja auch zugegeben und unterschrieben :(( Ich unglaublicher Trottel hab dem sogar meine Bankdaten gegeben...
Tjaa das Resultat ist dass ich jetzt 80 Euro nachzahlen muss und 50 Euro dann jeweils im Quartal....Ich weiß dass das meine eigene Dummheit ist und Dummheit gehört bekanntlich auch bestraft allerdings kann ich das als Studentin mit 200 Euro Nebenverdienst echt nicht bezahlen und ich will meinen Eltern auch nicht zumuten zusätzlich zu Studium und Wohnung NOCH mehr zu bezahlen... Gibt es vielleicht noch irgendwie einen Ausweg? Vielleicht kann ich ja die Nachzahlung zahlen und danach die Geräte abmelden oder so? Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!!!
-
Bekommst du BaFög?
-
Nein bekomm ich leider nicht.
-
Hi,
Du bist in der ungünstigen Situation, dass der Dich mit dem Satz"Da haben wir ja einen Fernseher" perfekt erwischt wurdest.
Damit hast Du einen schlechten Start. Also Schadensbegrenzung.
Egal ob Du unterschreibst oder nicht, angemeldet hätte der Dich auf jeden Fall.
Wenn es ein fieser Scherge ist sogar 3Jahre rückwirkend.
Die Nachzahlung von "nur" 71,92€ ist da doch noch vertretbar.
Nun die gute Nachricht. Fernseher oder Fernseher+Radio kostet das selbe. Also das mit dem Radio ist egal. Beides kostet 17,98€ im Monat
Das mit den Kontodaten ist auch in Ordnung, denn wenn Du denen schon was schuldest, dann werfen wir denen doch nicht noch Mahngebühren oder so etwas in den Rachen.
Ich finde, in dieser Situation hast Du nicht besser reagieren können.
Als nächstes den Fernseher umhängen und in einem Monat abmelden mit der Begründung: "Kann mir den Scheiß nicht leisten habe daher alle meine Rundfunkgeräte nachweislos verschenkt. Ich halte keine Rundfunkgeräte mehr zum Empfang bereit."
MFG
PS: Studentin? Wenn Du nur 1€ Befög bekommst, kannst Du Dich von der Rundfunkgebühr befreien lassen.
Und bloß ganz fett im Kalender ankreuzen wann der Folgeantrag auf Befreiung gestellt werden muss. Das vergessen viele!
-
Wie hoch ist dein nachweisliches monatliches Einkommen?
-
Wow danke für die hilfreiche Antwort! Und ich dachte schon ich hätte alles falsch gemacht was man falsch machen kann...aber dann gibt es ja vielleicht doch noch einen Ausweg!
Nein Bafög bekomm ich leider gar keins... Hatte das mal durchgerechnet aber das passt leider nicht.
Mein monatliches Einkommen schwankt so zwischen 100-300 Euro.
-
Wenn Einkünfte die den Sozialhilferegelsatz für Haushaltsangehörige von 287,00 EUR monatlich übersteigen, dann wären Sie in diesem Fall auch gebührenpflichtig.
Gut nachzulesen hier: https://www.gez-meine-meinung.de/fileadmin/forum/index.php?page=Thread&postID=7114#post7114.
-
@Zasz:
allerdings kann ich das als Studentin mit 200 Euro Nebenverdienst echt nicht bezahlen und ich will meinen Eltern auch nicht zumuten zusätzlich zu Studium und Wohnung NOCH mehr zu bezahlen...
chewy wohnt offenbar alleine, da greifen keinerlei Regelungen für Haushaltsangehörige.
Das Einkommen wäre zwar gering genug, aber ohne BAFÖG keine Möglichkeit der Befreiung von der Gebührenpflicht.
-
Ich sehe auf diesem Wege auch keine Möglich eines Ansatzes zur Gebührenbefreiung. Die GEZ zockt auch die "sozial Schwachen" erbarmungslos ab.
Einzige Möglichkeit ist die Geräte aus der Wohnung entfernen und abmelden mit der Begründung "nachweislos entsorgt".
Danach unbedingt diese Hinweise beachten --> topic,2073.msg12228.html#msg12228 (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,2073.msg12228.html#msg12228)
-
Ja das dachte ich mir auch schon... Ich find das einfach ne Frechheit. Ich bezahl eh schon monatlich an die 50 Euro für Internet/Fernsehen/Telefon. Noch mehr Kosten kann ich mir einfach nicht leisten und will es auch nicht meinen Eltern aufbürden :( Aber VIelen Dank für eure Mühe&Hilfe!!
-
Nun das ist leider so ein Fall von "dumm gelaufen" oder so ähnlich.
Aber auch das Entsorgen und Abmelden der Geräte hilft nur bis zum 31.12.2012.
Ab 2013 kommt eh die Haushaltsabgabe wenn nichts gravirendes passiert bis dahin.
-
Ja das dachte ich mir auch schon... Ich find das einfach ne Frechheit. Ich bezahl eh schon monatlich an die 50 Euro für Internet/Fernsehen/Telefon. Noch mehr Kosten kann ich mir einfach nicht leisten und will es auch nicht meinen Eltern aufbürden :( Aber VIelen Dank für eure Mühe&Hilfe!!
Du kannst natürlich alle deine Geräte von der Wohnung entfernen und nachweislos entsorgen. Dann darfst du problemlos abmelden. Solltest du aber wieder Geräte anschaffen, dann solltest du nicht vergessen, diese wieder anzumelden. Und damit nichts missverstanden wird, möchte ich auf meine Fußzeile verweisen. Lies sie aufmerksam durch und verstehe sie bitte richtig.
Ein schönes Wochenende!
René