gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: René am 14. Juli 2011, 18:59
-
ARD will sich gegen schlechte GEZ-Berichterstattung bei "Bild" wehren
Quelle: ShortNews (http://www.shortnews.de/id/905136/ARD-will-sich-gegen-schlechte-GEZ-Berichterstattung-bei-Bild-wehren)
So weit ist man schon – Kommt danach die Zensur?
Kompletten Bericht lesen: http://www.shortnews.de/id/905136/ARD-will-sich-gegen-schlechte-GEZ-Berichterstattung-bei-Bild-wehren
-
Was will die ARD überhaupt?
Wenn die Berichterstattung wirklich so schlecht ist,wie beschrieben,gibt es genau 2 Möglichkeiten:
Entweder die GEZ wird alles in allem "freundlicher" und hört mit ihren Eigenwilligkeiten auf
oder
die GEZ wird abgeschafft!
Ich würde zum letzteren tendieren,weil das erstere nur eine täuschung sein wird,wenn es denn so kommen würde
-
wenns nach mir ginge, könnte man BILD abschaffen. Der Grad an Verblödung, der von diesem Schmierblatt ausgeht, toppt alles, was es an Verblödung seitens Öffentlich Rechtlicher Sender gibt. Insofern tue ich bei Meldungen von BILD das was man am besten tut: ignorieren.
Schön deshalb auch der letzte Satz des in der ShortNews verlinkten Artikels: "Und sich damit selbst zu bestätigen, welchen Einfluss man hat, ist der "Bild" bekanntlich wichtiger als eine sachliche Berichterstattung."
-
wenns nach mir ginge, könnte man BILD abschaffen. Der Grad an Verblödung, der von diesem Schmierblatt ausgeht, toppt alles, was es an Verblödung seitens Öffentlich Rechtlicher Sender gibt. Insofern tue ich bei Meldungen von BILD das was man am besten tut: ignorieren.
Schön deshalb auch der letzte Satz des in der ShortNews verlinkten Artikels: "Und sich damit selbst zu bestätigen, welchen Einfluss man hat, ist der "Bild" bekanntlich wichtiger als eine sachliche Berichterstattung."
Wenn dir die Bildzeitung nicht gefällt, dann kaufe sie nicht – du wirst weder gezwungen, sie zu kaufen, noch zu lesen. Die Öffentlich-Rechtlichen musst du aber bezahlen, auch wenn du sie nicht willst und brauchst.
Ich bin zwar kein Bild-Leser, aber alleine wegen der Bezugsfreiheit ist sie mir sympathischer als die ÖRs.
-
wenns nach mir ginge, könnte man BILD abschaffen. Der Grad an Verblödung, der von diesem Schmierblatt ausgeht, toppt alles, was es an Verblödung seitens Öffentlich Rechtlicher Sender gibt. Insofern tue ich bei Meldungen von BILD das was man am besten tut: ignorieren.
Schön deshalb auch der letzte Satz des in der ShortNews verlinkten Artikels: "Und sich damit selbst zu bestätigen, welchen Einfluss man hat, ist der "Bild" bekanntlich wichtiger als eine sachliche Berichterstattung."
Wenn dir die Bildzeitung nicht gefällt, dann kaufe sie nicht – du wirst weder gezwungen, sie zu kaufen, noch zu lesen. Die Öffentlich-Rechtlichen musst du aber bezahlen, auch wenn du sie nicht willst und brauchst.
Ich bin zwar kein Bild-Leser, aber alleine wegen der Bezugsfreiheit ist sie mir sympathischer als die ÖRs.
BILD und Sympathie - naja, jeder wie er es für richtig hält. Für mich ist und bleibt BILD Gosse, Lügenblatt, Hetzblatt, Volksverdummung. Wer sowas sympathisch finden kann, tut mir leid.
-
Als ich "sympathischer" schrieb, war die Andeutung mehr als klar. Warum herumhacken? Ich habe bereits verstanden: Du magst die Bild-Zeitung nicht – das ist dein gutes Recht.
Ich mag nicht, für unbestellte und für mich nicht notwendige Leistungen gezwungen zu werden, diese mitzufinanzieren.
Werden nicht gerade Äpfel mit Birnen verglichen?
Grüße
René
-
Die Wahl "falscher" Verbündeter kann unserer Sache auch schaden,
eben weil die BILD ein Schmierblatt ist und die Kundschaft ein eher einfaches Gemüt hat.
-
Ich weiß nicht, aber die Bild-Zeitung ist für mich ein Phänomen, so was wie RTL. Jeder sagt, RTL wäre ein Schmuddelsender, unansehnlich, unterirdisch und trotzdem weiß jeder Bescheid, was da alles läuft und die Zuschauerquoten sind zum Teil sogar traumhaft. Sehr merkwürdig...
Meine persönliche Meinung: Wir brauchen (fast) jeden, der uns weiterhelfen kann. Da ist mir vollkommen egal, dass die Bild-Zeitung flach und bunt ist, Hauptsache man erreicht viele. Nach dem Motto, dein Feind ist mein Freund...
Und bevor es ausartet: Bei Extremen – von welcher Seite auch immer – hört es bei mir auf. Auf deren Hilfe kann ich gut verzichten.
-
Ich weiß nicht, aber die Bild-Zeitung ist für mich ein Phänomen, so was wie RTL. Jeder sagt, RTL wäre ein Schmuddelsender, unansehnlich, unterirdisch und trotzdem weiß jeder Bescheid, was da alles läuft und die Zuschauerquoten sind zum Teil sogar traumhaft. Sehr merkwürdig...
das ist vielleicht damit zu erklären, daß weite Teile der Bevölkerung vor Bildung und Geschmack kapituliert haben und sich der Überflutung mit Banalitäten hingeben - weil es so schön bequem ist und Denken so unangenehm unbequem.
Meine persönliche Meinung: Wir brauchen (fast) jeden, der uns weiterhelfen kann. Da ist mir vollkommen egal, dass die Bild-Zeitung flach und bunt ist, Hauptsache man erreicht viele. Nach dem Motto, dein Feind ist mein Freund...
was erreicht man denn mit BILD? Ein Publikum, das des Nachdenkens unfähig ist und jeden Rotz, den diese Gosse produziert, begierig aufschlotzt. Und was liefert BILD? Rotz, Dreck, Gosse, Boulevard, Lügen, Hetzkampagnen. Auf was ist bei BILD eigentlich Verlaß? Auf journalistische Sorgfalt und Ausgewogenheit? Oder mehr auf die schon genannten Lügen und HEtze?
Auf solche "Verbündete" verzichte ich dankend.
Und bevor es ausartet: Bei Extremen – von welcher Seite auch immer – hört es bei mir auf. Auf deren Hilfe kann ich gut verzichten.
Schön. Warum dann aber die Erwähnung BILD?
-
Hätte in der BILD gestanden "wählt nicht die SPD", wie wäre wohl die letzte wahl ausgegangen...
-
Ich weiß nicht, aber die Bild-Zeitung ist für mich ein Phänomen, so was wie RTL. Jeder sagt, RTL wäre ein Schmuddelsender, unansehnlich, unterirdisch und trotzdem weiß jeder Bescheid, was da alles läuft und die Zuschauerquoten sind zum Teil sogar traumhaft. Sehr merkwürdig...
das ist vielleicht damit zu erklären, daß weite Teile der Bevölkerung vor Bildung und Geschmack kapituliert haben und sich der Überflutung mit Banalitäten hingeben - weil es so schön bequem ist und Denken so unangenehm unbequem.
Überflutung mit Banalitäten: http://meedia.de/fernsehen/tv-quoten.html