gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen März 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 10. März 2018, 16:38

Titel: Tabea Rößner: Der Beitrag folgt dem Auftrag
Beitrag von: ChrisLPZ am 10. März 2018, 16:38
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/medienpolitik.net.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/medienpolitik.net.png

medienpolitik.net, 07.03.2018

Der Beitrag folgt dem Auftrag

Beitrag von Tabea Rößner, MdB, Sprecherin für Medien, Kreativwirtschaft und Digitale Infrastruktur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Zitat
Für mich steht fest: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist heute wichtiger denn je. Denn der Prozess der öffentlichen Meinungsbildung ist gerade auch im Internet großen Verwerfungen ausgesetzt. Fake News, Hate Speech, Filterblasen und Echokammern gefährden die Rationalität und Integrationskraft des demokratischen Diskurses. Gerade in dieser Situation kann der öffentlich-rechtliche Rundfunk, der, was Vielfalt und journalistische Seriösität betrifft, besonders hohen journalistischen Standards und der Wahrhaftigkeit verpflichtet ist, als glaubwürdige Quelle zur Stabilisierung eines rationalen gesamtöffentlichen Diskurses beitragen. Dabei rückt zunehmend die Online-Aktivität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in den Fokus. Dort liegt die Zukunft, denn die Nutzung der Online-Medien steigt kontinuierlich insgesamt und insbesondere bei den jüngeren Nutzerinnen und Nutzern an. Angesichts dieser Entwicklung bedarf der seit zehn Jahren unveränderte Online-Auftrag der Öffentlich-Rechtlichen dringend einer Reform. Er unterliegt in verschiedener Hinsicht nicht mehr zeitgemäßen Einschränkungen, die aufgehoben werden sollten:

- Die gesetzlich vorgesehene Löschfrist (7-Tage-Regelung) für bestimmte öffentlich-rechtliche Sendungen und sendungsbezogene Telemedien im Online-Angebot sollte dringend abgeschafft werden. […]

- Das Verbot der Presseähnlichkeit nichtsendungsbezogener Telemedien sollte fallen
[…]

Weiterlesen auf:
http://www.medienpolitik.net/2018/03/medienpolitikder-beitrag-folgt-dem-auftrag/ (http://www.medienpolitik.net/2018/03/medienpolitikder-beitrag-folgt-dem-auftrag/)
Titel: Re: Tabea Rößner: Der Beitrag folgt dem Auftrag
Beitrag von: Spark am 10. März 2018, 16:54
Einmal abgesehen von dem Unkrautgesülze im ersten Abschnitt des Eingangsbeitrags, dürfte Frau Unkr... ehm ... Rößner sich hiermit nicht gerade sehr beliebt machen:
Zitat
Das Verbot der Presseähnlichkeit nichtsendungsbezogener Telemedien sollte fallen
Titel: Re: Tabea Rößner: Der Beitrag folgt dem Auftrag
Beitrag von: ohmanoman am 10. März 2018, 21:49
medienpolitik.net, 07.03.2018
Der Beitrag folgt dem Auftrag
Beitrag von Tabea Rößner, MdB, Sprecherin für Medien, Kreativwirtschaft und Digitale Infrastruktur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zitat
Er unterliegt in verschiedener Hinsicht nicht mehr zeitgemäßen Einschränkungen, die aufgehoben werden sollten:
Weiterlesen auf:
http://www.medienpolitik.net/2018/03/medienpolitikder-beitrag-folgt-dem-auftrag/ (http://www.medienpolitik.net/2018/03/medienpolitikder-beitrag-folgt-dem-auftrag/)

Ja! Genau!!
Dem öffentlich rechtlichen Rundfunk sollte endlich der Zugang zum freien Markt gewährt werden!
Denn von den gesetzlichen, geringen Zwangsbeiträgen, können sie ja nicht mehr bestehen!
Ihr vom öffentlich rechtlichen Rundfunk seid sooo geil - im freien Wettbewerb werden Euch die vielen, vielen Nutzer mit Geld überhäufen!

Ohmanoman
Titel: Re: Tabea Rößner: Der Beitrag folgt dem Auftrag
Beitrag von: Metzelmaennchen am 10. März 2018, 23:05
Der Frau ist eh nicht mehr zu helfen. Für die ist Demokratie nur dann, wenn es ihrer Meinung entspricht.
https://mobile.twitter.com/TabeaRoessner/status/970236740362473472?p=v