gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Februar 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 27. Februar 2018, 20:55

Titel: Mediendämmerung in der Schweiz - Diskussionssendung SWR2 1.3.2018
Beitrag von: ChrisLPZ am 27. Februar 2018, 20:55
(http://up.picr.de/31959895wo.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/31959895wo.png

SWR2, 27.02.2018

Mediendämmerung in der Schweiz –
Die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen


Zitat
SENDETERMIN Do, 1.3.2018 | 17:05 Uhr | SWR2

Es diskutieren:
Dr. Hermann Eicher, Justitiar des SWR
Florian Maier, Generalsekretär des Komitees "No Billag", Zürich
Roger Schawinski, Radiopionier, Fernsehmacher, Medienunternehmer, Zürich
Gesprächsleitung: Burkhard Müller-Ullrich

Am 4. März stimmen die Schweizer über den Vorschlag ab, die Rundfunkgebühren zu streichen. […]

Das radikale Projekt findet bei den Bürgern überraschend großen Anklang; dabei geht es nicht nur ums Finanzielle, sondern viele sind mit den Programmen der SRG (Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft) inhaltlich unzufrieden: Linksdrall, Langeweile, Abgehobenheit, lauten die Vorwürfe.  […]

Weiterlesen auf:
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/swr2-forum/mediendaemmerung-in-der-schweiz-die-zukunft-der-oeffentlich-rechtlichen/-/id=660214/did=20992498/nid=660214/19nnuho/index.html (https://anon.to/?https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/swr2-forum/mediendaemmerung-in-der-schweiz-die-zukunft-der-oeffentlich-rechtlichen/-/id=660214/did=20992498/nid=660214/19nnuho/index.html)