gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Februar 2018 => Thema gestartet von: Uwe am 22. Februar 2018, 10:16

Titel: ERMITTLUNG DES FINANZBEDARFS Das sind die Baustellen der Öffentlich-Rechtlichen
Beitrag von: Uwe am 22. Februar 2018, 10:16
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/b/b3/Die_Welt_Logo.svg/602px-Die_Welt_Logo.svg.png)
Quelle Logo:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/b/b3/Die_Welt_Logo.svg/602pxDie_Welt_Logo.svg.png
ERMITTLUNG DES FINANZBEDARFS
Das sind die Baustellen der Öffentlich-Rechtlichen

Quelle: WELT 21.02.2018 Von Christian Meier

Zitat
[...] Sportrechte sind zu teuer. Filme und Serien liegen zu lange. Streamingkosten steigen zu stark. Das Personal von ARD und ZDF muss reduziert werden. Ein Blick auf die Details des KEF-Berichts.

ie effizient und kostensparend arbeiten die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten? Folgt man dem aktuellen Bericht der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF), lautet die Antwort: Es gibt gleich auf mehreren Feldern teilweise erhebliches Einsparpotenzial. Dazu gleich mehr im Detail.

Zum Hintergrund so viel: Der gerade veröffentlichte KEF-Bericht ist nicht unmittelbar vergleichbar mit einem Schwarzbuch, das gezielt Verschwendung anprangert. Die Berechnungen dienen vielmehr dazu, den tatsächlichen Finanzbedarf der Rundfunkanstalten zu ermitteln. Weil zunächst die Anstalten selbst anmelden, wie viel Geld sie ihren eigenen Berechnungen zufolge benötigen. [...]

weiterlesen auf:
https://www.welt.de/kultur/medien/article173828372/Ermittlung-des-Finanzbedarfs-Das-sind-die-Baustellen-der-Oeffentlich-Rechtlichen.html (https://www.welt.de/kultur/medien/article173828372/Ermittlung-des-Finanzbedarfs-Das-sind-die-Baustellen-der-Oeffentlich-Rechtlichen.html)