gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Februar 2018 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 22. Februar 2018, 09:05

Titel: ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Beitrag von: ChrisLPZ am 22. Februar 2018, 09:05
(http://up.picr.de/27094360ge.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/27094360ge.png

Heise, 22.02.2018

ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Die Schweizer stimmte am 4. März über die Abschaffung der Rundfunkgebühr ab. Das ZDF sieht hierzulande eine klare Akzeptanz für das duale Rundfunksystem. Die ARD sieht ein alleiniges Vertrauen auf Marktkräfte beim Rundfunk nicht als sinnvoll.

(dpa/jk)

Zitat
Das ZDF sieht für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland trotz kritischer Stimmen eine ausreichend große Akzeptanz. "In Deutschland wird, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Debatte in der Schweiz und anderen Ländern, aktuell ebenfalls Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk geübt. Aber die Zustimmung zu unserem gut funktionierenden Dualen Rundfunksystem ist doch deutlich größer, als es den Anschein hat", sagte Intendant Thomas Bellut gegenüber dpa. "ZDF und ARD sind hierzulande trotz der großen Konkurrenz mit deutlichem Abstand die meistgesehenen TV-Sender – und alle Umfragen zeigen, dass eine klare Mehrheit hinter ihnen steht.“ […]

Weiterlesen auf:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/ZDF-sieht-deutliche-Zustimmung-fuer-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunk-3975803.html (https://www.heise.de/newsticker/meldung/ZDF-sieht-deutliche-Zustimmung-fuer-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunk-3975803.html)
Titel: Re: ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Beitrag von: ChrisLPZ am 22. Februar 2018, 09:10
(http://up.picr.de/27721231uk.png)
Bildquelle: http://up.picr.de/27721231uk.png

Digitalfernsehen.de, 22.02.2018

ARD & ZDF zuversichtlich vor Schweizer Abstimmung über Gebühren

Ärger wegen der Rundfunkgebühren gibt es nicht nur in Deutschland. Die Schweizer stimmen am 4. März darüber ab, ob die von den Gegnern so genannte Zwangsabgabe abgeschafft wird. Die Frage ist: Welche Auswirkungen hätte das auf Deutschland?

(dpa)

Zitat
Gut eine Woche vor dem Schweizer Volksentscheid über die Rundfunkgebühren zeigen sich die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland zuversichtlich. "ZDF und ARD sind hierzulande trotz der großen Konkurrenz mit deutlichem Abstand die meistgesehenen TV-Sender - und alle Umfragen zeigen, dass eine klare Mehrheit hinter ihnen steht", sagte ZDF-Intendant Thomas Bellut der Deutschen Presse-Agentur. "Die Zustimmung zu unserem gut funktionierenden Dualen Rundfunksystem ist doch deutlich größer, als es den Anschein hat.“

Der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm wies darauf hin, dass in ganz Europa derzeit über den Stellenwert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks diskutiert werde: "Manche fragen: Sollte man für Qualitätsinhalte nicht allein auf die Kräfte des Marktes vertrauen? Unsere Analyse ergibt ein eindeutiges Nein." Wilhelm ergänzte: "Mit einer Vielzahl an Marktlösungen und Bezahlmodellen würde es nicht gelingen, für die unterschiedlichsten Interessen ein Gesamtpaket in dieser Qualität und Vielfalt zu liefern.“  […]

Weiterlesen auf:
http://www.digitalfernsehen.de/ARD-ZDF-zuversichtlich-vor-Schweizer-Abstimmung-ueber-Gebuehren.162317.0.html (http://www.digitalfernsehen.de/ARD-ZDF-zuversichtlich-vor-Schweizer-Abstimmung-ueber-Gebuehren.162317.0.html)
Titel: Re: ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Beitrag von: 118AO am 22. Februar 2018, 09:15
wo bitte steht, dass es Auftrag der ÖR´en ist, ein Gesamtpaket für unterschiedliche Interessen zu senden? War da nicht was mit Grundversorgung?
Titel: Re: ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Beitrag von: ohmanoman am 22. Februar 2018, 09:52
Claus, wo bist du?  :angel:

Du wolltest doch die Wahrheit retten!  :police: Oder rettest du gerade dein Vermögen?  8)
Was erzählt der Thomas da, das “ausreichend große Akzeptanz“ und “alle Umfragen zeigen, dass eine klare Mehrheit hinter ihnen steht“!  :o Lest ihr beim Rundfunk nicht die Kommentare auf euren Seiten? Oder liest ihr keine Zeitung? ??? Der Ullerich hat ja gesagt, er habe garkeine Zeit zum Fernsehen. Ich übrings auch nicht und keine Lust!   Claus du meinst  wohl, wir werden die Wahrheit noch früh genug erfahren? ::)

Ihr Lenker beim Rundfunk findet euch alle ganz toll, das ihr es nötig habt, nur durch eine Zwangsabgabe weiter existieren zu können!  ;D ;D ;D ;D ;D

Verschlüsselt doch eure Sender und ihr werdet sehen wie euch die Menschheit mit Geld überschüttet!  (#)

Ohmanoman was für ein Quatsch!
Titel: Re: ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Beitrag von: r66 am 22. Februar 2018, 10:03
"Meistgesehener TV-Sender" heisst gar nichts ... das kann man theoretisch auch mit 1 Zuschauer schaffen, wenn die anderen Sender gar keiner schaut.
Titel: Re: ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Beitrag von: Spark am 22. Februar 2018, 10:04
Zitat
...und alle Umfragen zeigen, dass eine klare Mehrheit hinter ihnen steht.“

Keine Spur mehr von Objektivität oder Neutralität.
Das ist klare Propagandasprache. Herr Bellut macht sich nicht einmal mehr die Mühe, wenigstens das Wort "viele" zu verwenden.
Eine sehr bedenkliche Entwicklung.
Titel: Re: ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Beitrag von: unGEZahlt am 22. Februar 2018, 10:38
Zitat
...und alle Umfragen zeigen, dass eine klare Mehrheit hinter ihnen steht!“

Keine Spur mehr von Objektivität oder Neutralität.

Ja, da sehe ich auch keinerlei Anstand und Moral mehr.
Hört sich für mich fast so an wie bspw.:

"Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen!“
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!"
"Die Rente ist sicher!"


Belluts dreiste Unwahrheit verschlägt mir auch glatt die Worte.

Belluts Satz könnte vielleicht in die Geschichte eingehen...

Markus

Titel: Re: ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Beitrag von: Uwe am 22. Februar 2018, 10:52
Zitat
Zitat von: Bellut am Heute um 10:04
...und alle Umfragen zeigen, dass eine klare Mehrheit hinter ihnen steht!“
Titel: Re: ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Beitrag von: volkuhl am 22. Februar 2018, 11:08
Zitat
...
und alle Umfragen zeigen, dass eine klare Mehrheit hinter ihnen steht.“ […]

Tja, im Weglassen und Unterdrücken sind sie wirklich die Besten!
Was der werte Herr Bellut bei dieser Aussage nicht erwähnt hat, ist die Tatsache, dass sie kurz vor dem Abgrund stehen...  >:D
Titel: Re: ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Beitrag von: Nevrion am 22. Februar 2018, 14:35
Ja ja, Behauptung ohne Beweis. Die einzigen Umfragen die so etwas bestätigen, sind diejenigen, die man selbst machen lässt. Also bitte, man sollte doch wohl wenigstens den Anstand haben, sich mit der Realität auseinander zu setzen. Spielt aber im Grunde auch keine Rolle, denn entscheidend ist ja nicht die wie viele das sehen, sondern ob man jeden, der es wagt ein Dach über den Kopf zu haben (vereinfacht gesagt) dann dieses Programm in Rechnung stellen darf, egal ob man es nun nutzt, unterstützt oder für unerwünscht empfindet.
Titel: Re: ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Beitrag von: fox am 22. Februar 2018, 17:14
Wenn die ÖRR so viel Zuspruch bei den Bürgern haben, können sie ja getrost ihre Sendungen verschlüsseln und auf das Geld der Nichtnutzer verzichten.
 >:D
Titel: Re: ZDF sieht deutliche Zustimmung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Beitrag von: Housebrot am 22. Februar 2018, 17:37
Zitat
...nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Debatte in der Schweiz und anderen Ländern, aktuell ebenfalls Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk geübt.

NEIN !

Nicht aktuell, sondern schon seit Jahren wird Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk geübt.

Aktuell befasst sich der EuGH und BGH mit der Zwangsgebühr, die teilweise sogar ohne rechtsgültigen Titel zwangsvollstrecktwird.

Grüße
Adonis