gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: René am 07. Juli 2011, 07:45
-
Europäischer und Deutscher Petitionsausschuss prüfen deutschen Kammerzwang
TechniSat und der bffk reichen Petitionen gegen den deutschen Kammerzwang in den Industrie- und Handelskammern ein.
Quelle: http://www.eifelzeitung.de/?artikel=64420
-
.... die verkammerte Republik oder wenn man nichts Ordentliches gelernt hat, dann versucht man mit Zwang den Menschen ihr Geld zu stehlen ...
http://kammerspartakus.wordpress.com/2011/07/07/zwangssysteme-offener-brief-an-dr-christian-von-boetticher/
-
@Mahakala2013
Dein Link auf den Artikel zu „unnützen Zwangssystemen in Deutschland“ ist der Hammer – ein Muss für Jeden – Deutschland wach auf!
http://kammerspartakus.wordpress.com/2011/07/07/zwangssysteme-offener-brief-an-dr-christian-von-boetticher/
-
Dann die Augenwischereien:
Das Gesundheitssystem ist soooo teuer!
Warum bekommt nicht jeder eine Rechnung die er unterschreiben muss, damit er seine Kosten einschätzen kann. Ich frage mich, in diesem Zusammenhang, warum es so schwierig ist eine Gesundheitskarte einzuführen? Als Privatpatient habe ich schon manche abenteuerliche Abrechnung gesehen.
Der Bruttolohn auf dem Lohnschein / Gehaltsabrechnung:
Jeder Arbeitgeber kalkuliert sämtliche Kosten in den Verkaufspreis ein. Hierzu gehören auch die Lohnnebenkosten, die mit 20% bis 30% nicht auf der Abrechnung erscheinen dürfen. Augenwischrei ist das. Gewerkschaften handeln einen super Tarifabschluss aus, die die Angestellten später bezahlen müssen. Das ist das Wirtschaftswachstum.
Banken bekommen ihr Geld von der Zentralbank für fast 0% Zinsen:
Die Deutsche Bank schliesst mit einer super Bilanz das Jahr ab und zahlt seinen Mitarbeitern hohe Boni aus. Ist das eine Kunst?
Grössere Banken können sich generell auf einen Rettungsschirm verlassen, den letztendlich der Staat bereit stellt. Wer bedient den Staat mit Geld?
Wie war das bei der T-Aktie? Das war ein Hype, mehrfach überzeichnet, durch die Medien, durch "seriöse Menschen" inszeniert, Blendung von Menschen die keine Ahnung vom Geschäft haben. Einfach skrupellos.
An GEZ Gebühren fallen derzeit ca. 7 Mrd EUR an:
Bei 80 Mill Einwohnern entfallen demnach 87,50 Eur pro Jahr auf jeden Einwohner. Das macht 7,30 EUR pro Monat. Fernsehen und Radio ist für den Privatkunden bestimmt, also bezahlt er auch die Kosten... denn auch Werbeeinnnahmen der ÖRR werden durch den Privatkunden letztendlich bezahlt. Nicht nur das, er bezahlt...
...für einen Dauercampingplatz extra
...für eine Ferienwohnung extra
...für ein Hotel extra
...für eine Gaststätte extra
...für ein Einkaufszentrum extra
...und, und, und
Die Haushaltsabgabe wird diesen Wert nur steigern, da eine Steigerung mit dem alten System nicht absehbar ist. Sonst würden sie es nicht machen.
...übrigens mir SIE meine ich unsere Volksvertreter, nicht die GEZ, nicht die Landesrundfunkanstalten, sondern die Ministerpräsidenten. Das ist der Kopf der stinkt!!!
Georg